13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Troika (Mähren) 1354TanzausführungFigur ITakt 1-8: 8 Wechselschritte in Tanzrichtung. Tänzer beginnt links vorwärts, Tänzerinnen mit den Außenfüßenrückwärts. <strong>Alle</strong> führen den ersten Schritt eines jeden Taktes leicht gestampft aus. Jeden Takt werden die Arme aufdas 1. Achtel nach innen, auf das 3. Achtel nach außen geschwungen.Takt 1-8 Wiederholung: Dasselbe gegen die Tanzrichtung, der Tänzer also rückwärts, die Tänzerinnen vorwärts.Figur IITakt 1-4: Mit 4 Wechselschritten bewegt sich Tänzerin 1 unter dem Taschentuch, gehalten von Tänzer und Tänzerin2, hindurch und hinter Tänzerin 2 auf ihren Platz zurück. Inzwischen dreht sich der Tänzer mit 4 Wechselschrittengegen den Uhrzeiger unter seinen eigenen Armen durch, die Tänzerin 2 dreht sich gleichzeitig mit dem Uhrzeigerunter den hochgehaltenen Armen durch. Beide bleiben dabei auf der Stelle. Zum Schluss gelangen alle wieder zurAusgangsstellung.Takt 5-8: Sinngemäß Takt 1-4: Der Tänzer bewegt sich unter dem von beiden Tänzerinnen gehaltenen Tuchhindurch und hinter Tänzerin 1 auf seinen Platz zurück. inzwischen dreht sich Tänzerin 1 mit dem Uhrzeiger,Tänzerin 2 gegen den Uhrzeiger auf der Stelle, bis alle wieder auf der Ausgangsstellung angelangt sind.Takt 1-4 Wiederholung: Sinngemäß Takt 1-4: Tänzerin 2 bewegt sich unter dem von den anderen beidengehaltenen Tuch hindurch und hinter Tänzerin 1 auf ihren Platz zurück. Inzwischen dreht sich der Tänzer mit demUhrzeiger, die Tänzerin 1 gegen den Uhrzeiger mit erhobenen Armen auf der Stelle, alle drei gelangen wieder zurAusgangsstellung.Figur IIITakt 5-8 Wiederholung: Mit 8 gleitenden seitlichen Galoppschritten bewegt sich der Dreierkreis mit demUhrzeiger, wobei die Arme mit jedem Takt zuerst nach innen und sodann nach außen geschwungen werden.Zur AusführungZum Einüben kann der Tanz auch mit gewöhnlicher Handfassung, also ohne Tücher getanzt werden.Quellen• Alte Tänze für junge Leute (Herbert Lager), Hora-Verlag, 1997• "Folk Dances from Many Lands", Second Series, The Ling Physical Education Association, LondonCD• Alte Tänze für junge LeuteNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!