13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tuschpolka aus Steyr 1363QuelleDer Tanz wurde vom alten Brandtner in St. Ullrich bei Steyr an Dr. Hans Commenda mitgeteilt und von letzteremaufgezeichnet.• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Erster Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1945• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Tzur MisheloAlso known as Cur MiszeloTänze aus Böhmen, Mähren und SchlesienCD „Tänze aus Böhmen, Mähren und Schlesien“HerausgeberHerausgegeben vom DJO Volkstanz- und Musizierkreis „Klingender Bogen“ Stuttgart.InhaltDiese zum großen Teil noch nicht auf CD veröffentlichten Tänze sind zumeist schnell zu erlernen, um siegemeinsam bei Tanzfesten zu tanzen. Ein separates Notenheft ist zum Preis von € 5,- erhältlich.1. Da Howansook / Hafersack Egerland2. Der Schmied Oberschlesien3. Der Vierzwenger Böhmerwald4. Dreistorchentanz Kuhländchen5. Egerländer Walzer Egerland6. Ei de Haiert Nordmähren7. Großer Stets / Nationalstets Schönhengstgau8. Großmergtaler Walzer Nordmähren9. Heint af d’Nacht Egerland10. Hühnerscharre Kuhländchen11. Judasiebene Nordmähren12. Kegelquadrille Oberschlesien13. Konofostanz-Ulanertanz Schönhengstgau-Oberschlesien14. Langaradischer Egerland15. Meijl / Mühle Oberschlesien/Bielitz16. Namenloser Egerland17. Neubayrisch Böhmerwald18. Schneider Karline Nordmähren19. Siebenschrittfolge Sudetenland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!