13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersteirer Landler mit Herzerl 1406Figur 8Nach dem letzten Paschen wird von einem Tänzer "Hüah" gerufen, worauf die Tanzpaare 8 Takte paschend mitLaufschritten in Tanzrichtung laufen.Figur 9Wiederholung der Figuren 1-4Figur 10Walzerrundtanz in geschlossener Fassung:Im 3. Viertel des 16. Taktes fasst der Tänzer mit seiner Rechten die Linke der Tänzerin und dreht sie einmal nachlinks aus.Zur AusführungJede Figur nimmt 8 Takte mit 3 kurzen Laufschritten je Takt in Anspruch. Am Ende des 8. Taktes jeder Figur erfolgtvom Tänzer mit beiden Füßen gleichzeitig ein leichter Aufsprung.einige GstanzlnSche rund is mei Huat, sche hoaß is mei Bluat.Konn nix als wia tanzn, ober des konn i guat.Mei Schotz, der hoaßt Annl, hot schneeweiße Zahnl,hot schneeweiße Knia, ober gsehgn hob is nia.Is ma nix um a Sechserl, is ma nix um a Göd,is ma nix um a Dirnderl, san gnua auf da Wöt.Jo hinta da Himmelstür hängt a koans Ochsngschirr,sponn ma zwoa Jungfraun ein, gfuhrwerkt muaß sein.Mei Schotz is a Jager, a Lump, a verdrahter.Geht aus mit da Bix, ober hoam bringt a nix.Quellen• Flugblatt, verfasst von Ludwig Berghold• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]LiedtexteAuf der Seite "Landlergstanzln" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!