13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayrisch-Polka aus Vögelsberg 124Bayrisch-Polka aus VögelsbergVögelsberg bei Wattens in NordtirolAusgangsstellungIm Flankenkreis zueinander, Tänzerin vor dem Tänzer, der in Tanzrichtung blickt. Zweihandfassung.AusführungTakt 1: Der Tänzer macht 1 Wechselschritt (l-r-l) fast am Ort, die Tänzerin wird unter den erhobenen Händeneinmal rechts herumgedreht, sie macht dabei 1 Wechselschritt (r-l-r).Takt 2: Der Tänzer dreht sich unter den erhobenen Händen einmal links herum und macht dabei einenWechselschritt (l-r-l), die Tänzerin macht einen Wechselschritt fast am Ort.Takt 3-4: Die Rechte wird mit der Linken des Partners an dessen linke Hüfte gelegt. Mit 4 Dreherschritten zweimalrechts / im Uhrzeigersinn herumtanzen.Diese Bewegungen werden auf jede weiteren 4 Takte wiederholt.Anmerkung1956 von Frau Prem, 52 Jahre, überliefernQuelle• Karl Horak, Tiroler Volkstanzbuch, Musikverlag Helbling, Innsbruck, 1974.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Andere Tiroler Bayrisch-Polka-Formen1. Offener Bayrischer, allgemein bekannt2. geschlossener Bayrisch3. Bayrischer mit Dirndl-Schutzen4. Bayrischer mit Dirndl-Drehen5. durchgedrehter Bayrischer6. Bayrischer mit Klatschen7. Bayrischer aus Virgen in Osttirol8. Wechselbayrisch9. Bayrisch geplattelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!