13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauernmadl - Aichach 108Bauernmadl - AichachBauernmadl mit Walzer, Aichacher FormAusgangsstellungPaarweise nebeneinander, Tänzerin zur Rechten des Tänzers, beide mit Blick in Tanzrichtung, in offenerRundtanzfassungTanzbeschreibungTakt 1-4: Sieben Galoppschritte in Tanzrichtung (gegen den Uhrzeigersinn). Der achte Schritt wird nicht mehrbeendet, stattdessen erfolgt ein leichtes federndes Tupfen mit dem nachgestellten Fuß.Takt 5-8: Wie Takt 1-4, jedoch gegen die Tanzrichtung (im Uhrzeigersinn). Die Fassung bleibt die gleiche, jedochwendet sich der Blick nach hinten.Takt 9-10: Mit den äußeren Füßen beginnend drei Gehschritte in Tanzrichtung, am Ende öffnet sich die Fassungnach hinten, so dass das Paar nun gegen die Tanzrichtung blickt.Takt 11-12: Wie Takt 9-10 geht man nun mit dem neuen Außenfuß beginnend drei Schritte gegen die Tanzrichtung.Takt 1-12 Wiederholung: Je nach Musik erfolgt eine Wiederholung der Takte 1-12 oder es folgt eineWalzermelodie Anschließend nimmt man wieder die Rundtanzfassung ein und es folgen 16 Takte Walzerrundtanz..Dann beginnt der Tanz wieder von vorn.AnmerkungEin Partnerwechsel ist bei dieser bayrischen Form nicht üblich.Quellen• Überliefert und noch getanzt bei den Dasinger Volkstanzfreunden• Aichacher Tänze, Herausgegeben vom Bayrischen Landesverein für Heimatpflege e.V. MünchenLiedtexteAuf der Seite "Bauernmadl (Lied)" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!