13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Agattanz 23Takt W7-8: Am Ausgangsplatz angelangt, zur Kreismitte wenden, Hüftstütz, Verbeugung zur Kreismitte.1. Figur, Knopf um die TänzerinDurchfassen im Kreis, ausgenommen zwischen dem 1. Paar. Die 1. Tänzerin stellt sich in die Kreismitte, Blick zuden Ehrengästen, während der 1. Tänzer die Kette gegen die Tanzrichtung aufwickelt. Ist dies geschehen, löst die 1.Tänzerin die Figur auf, indem sie zwischen 1. Tänzer und 4. Tänzerin, (die möglichst vor den Ehrengästen stehensollen) durch schlüpft und die Kette hinter sich im Kreis in Tanzrichtung nachzieht.2. Figur, Knopf um den TänzerDer 1. Tänzer stellt sich nun in die Kreismitte, während die 1. Tänzerin die Kette in Tanzrichtung um ihn aufwickelt.Der 1. Tänzer löst die Figur auf, indem er zwischen der 1. Tänzerin und dem 2. Tänzer (die möglichst vor denEhrengästen stehen) durch schlüpft und die Kette hinter sich im Kreis gegen die Tanzrichtung nachzieht.3. Figur, SternTakt 1-8: Die Tanzenden wenden sich nach links zum Flankenkreis und fassen mit der rechten Hand die Armbeugedes rechten Armes des Vordertänzers. Der Stern bewegt sich gegen die Tanzrichtung.Takt 9-16: halbe Drehung rechts, rechte Hand lösen, linke Hand auf die Armbeuge des Vordertänzers legen. DerStern bewegt sich in Tanzrichtung.Zwischenfigurwie oben4. Figur "Erste Dreherfigur", HandtourAufstellung paarweise im Stirnkreis, Gesicht zur Mitte, Hände Hüftstütz, die unbeschäftigten Paare mach kleineNachstellschritte, je Takt einen, abwechselnd links und rechts seitwärts.Takt 1-2: Das erste Paar tanzt in den Kreis, wendet sich zueinander.Takt 3-8: rechte Hände in Kopfhöhe mit den Handflächen aneinanderlegen, rechts herum drehen (Handtour rechts).Takt 9-14: Handwechsel, Handtour linksTakt 15-16: Fassung lösen, rückwärts zum Ausgangsplatz zurück tanzen.5. Figur "Zweite Dreherfigur", MühleAufstellung wie 4. FigurTakt 1-2: Das zweite Paar tanzt in den Kreis, wendet sich zur Aufstellung gegeneinander, rechte Schulter an rechteSchulter. Er fasst vor seiner Brust mit seiner Linken ihre seitgestreckte rechte Hand, mit seiner Rechten greift er überihren rechten Arm und fasst hinter ihrem Rücken ihre nach hinten gebeugte Linke.Takt 3-8: Herumtanzen rechts.Takt 9-14: Der Tänzer macht eine halbe Drehung rechts, die Tänzerin links zur gegengleichen Stellung.Herumtanzen links.Takt 15-16: Fassung lösen, rückwärts zum Ausgangsplatz zurück tanzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!