13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treffner Tanz 13393. FigurBurschenstern, 2x8 Takte.Takt 1-4: Der Tänzer hebt seine rechte Hand über Kopfhöhe und dreht sich unter den Armen gegen denUhrzeigersinn ein halbes Mal bis zum Blick nach kreisaußen. Arme senken und strecken, Hände nahezusammenhalten. Die Tänzer stehen Schulter an Schulter im Innenkreis. Die Tänzerinnen bilden mit gestrecktenArmen den Außenkreis, die Körper in Tanzrichtung, den Blick zum Tänzer gewandt.Takt 5-8: Der Stern dreht gegen den Uhrzeigersinn:Dazu machen die Tänzer Seitstellschritte, indem sie den linken Fuß zur Seite setzen und mit dem rechten vor demlinken kreuzen, den linken Fuß wieder zur Seite und den rechten Fuß mit Gewichtsübertragung beistellen. DieTänzerinnen gehen im Dreierschritt mit, links beginnend.Takt 9-12: Der Stern dreht im Uhrzeigersinn:Dazu machen die Tänzer Seitstellschritte, indem sie mit dem linken Fuß vor dem rechten kreuzen, den rechten Fußzur Seite setzen, erneut mit dem linken vor dem rechten kreuzen und den rechten Fuß neben den linken stellen. DieTänzerinnen wenden sich gegen Tanzrichtung und gehen im Dreierschritt mit, links beginnend.Takt 13-16: Die Tänzer lösen durch halbe Drehung unter ihrer gehobenen Rechten im Uhrzeigersinn den Stern aufund bilden mit den Tänzerinnen einen Stirnkreis.4. FigurDirndlstern, 2x8 Takte.Takt 1-4: Die Tänzerinnen bilden den Stern genau wie vorher die Tänzer: Die Tänzerinnen heben die rechte Handund drehen sich gegen den Uhrzeigersinn ein halbes Mal zum Blick nach kreisaußen. Die Tänzer bilden mitgestreckten Armen den Außenkreis, die Körper in Tanzrichtung, den Blick zur Tänzerin gewandt.Takt 5-8: Der Stern dreht gegen den Uhrzeigersinn:Die Tänzerinnen machen Seitstellschritte, wie vorher die Tänzer beim Burschenstern. Die Tänzer gehen mitGehschritten, pro Takt einen, links beginnend, gegen den Uhrzeigersinn mit.Takt 9-15: Der Stern dreht im Uhrzeigersinn:Die Tänzerinnen machen Seitstellschritte, wie vorher die Tänzer bei dieser Figur, jedoch 7 und nicht 4 Takte lang.Die Tänzer wenden sich gegen Tanzrichtung und gehen im Gehschritt mit, links beginnend.Takt 16: Die Tänzerinnen bleiben innen, lösen die linke Handfassung, machen auf dem linken Fuß eineVierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und ergreifen mit der Linken das linke Handgelenk der vorderen Tänzerin.Die rechten Arme werden gestreckt; die rechten Hände liegen auf der rechten Hand des zugehörigen Tänzers.Die Tänzer bleiben im Außenkreis, behalten die Fassung mit gestreckten Armen bei, wenden sich aber inTanzrichtung und schauen ihre Tänzerin an.5. FigurRad der Tänzerinnen, 2x8 Takte.Takt 1-7: Das so entstandene Rad kreist gegen den Uhrzeigersinn.Takt 8: Die Tänzerinnen lösen die Fassungen, machen eine halbe Drehung gegen den Uhrzeigersinn, so dass siegegen die Tanzrichtung schauen, greifen mit der rechten Hand das Handgelenk der vorderen Tänzerin und mit derlinken Hand und gestrecktem Arm die gefassten Tänzerhände; eine davon ist die rechte Hand des eigenen Partners.Die Tänzer machen einen Richtungswechsel, ohne die Handfassungen zu lösen.Takt 9-15: Das neue Rad kreist im Uhrzeigersinn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!