13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altausseer 39Zum TanzAufgezeichnet 1923 und 1924 in Reiterndorf bei Bad Ischl.Einige VierzeilerI lass ma koan Strass nit baun üwa mein Alm, drei hal-di-a, di rai-hal-di-a.a bisserl an Gangsteig, den lass i ma gfalln, drei hal-di-a hal-di-a.Und gestan bin i z Aussee gwan, heut bin i da, ...Wann i nia zu koan dianderl gang, s Bluat standt mar a. ...Wann koan Almhittl war und koan stoaners Wandtl, ...Wo hiat denn da Wüldschitz sein Unterstandtl. ...Bist gestern da gwesn, kommst heut schon wieda, ...Wannst alle Tag kommst, wirst mar a schon zwida. ...Bist mein Kamarad, bin i a da deini, ...Wann du mein Diandl liabst, liab i a das deini. ...Jetzt schaun mi die Leut für an Sauschneider an, ...Und i han ja mein Lebtag koaner Sau nia nix tan. ...MelodieDie Melodie ist eine weit verbreitete Gstanzlmelodie, sie ist etwa die Hauptmelodie des Waldhansl bzw. derHammerschmiedgsellnQuellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Erster Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1945• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!