13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hahnen- oder Bechertanz 457QuelleHeimattänze aus Württemberg von Georg Brenner, Friedrich Hofmeister Verlag, Leipzig. Neuherausgabe 1981durch Hans Jörg Brenner, Fellbach.CD• Schwäbische Dänz IIHakke TooneHacke-Spitze, HackschottischInsel Terschelling, West-Friesland, NiederlandeAusgangsstellungPaare im Kreis in Hüftschulterfassung, Blick in Tanzrichtung.Figur 1Takt 1: Auf dem Innenfuß aufhüpfen, dabei Ferse des Außenfuß auf den Boden stellen. Dann Spitze desAußenfußes neben den Innenfuß stellen, dabei wieder auf dem Innenfuß hüpfen. Takt 2: Wechselschritt vorwärts.Takt 3-4: Wie Takt 1-2, Hacke-Spitze mit dem Innenfuß.Takt 5-7: Wie Takt 1-3.Takt 8: Statt des Wechselschritts dreimal aufstampfen (innen-außen-innen).Figur 2Fassung lösen, Tänzer verschränkt die Arme vor der Brust, Tänzerin Hüftstütz.Takt 9-10: Wie Takt 1-2, jedoch seitwärts auseinander.Takt 11-12: Wie Takt 3-4, seitwärts zueinander.Takt 13-16: Wie Takt 9-12, mit dreimaligem Stampfen abschließen, dabei zueinander drehen.Figur 3Takt 17-24: Wie Takt 9-16, jedoch auf der Kreisbahn, Partner stehen ohne Fassung einander gegenüber.Takt 25-32: Polkarundtanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!