13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vligger 1424Figur 4Takt 1 - 2: Wie 1. Figur Takt 1 - 2, nun aber für alle 4 Paare gleichzeitig.Takt 3 - 4: Mit 3 seitlichen Galoppschritten (Beiste11en des Spielbeines nur beim Tänzer) zur Mitte. DieTänzerinnen werden mit einer 3/4 Rechtsdrehung zum nächsten Tänzer weiter gereicht. Weiter 3 Galoppschritte undBeistellen des Spielbeines zum Ausgangspunkt der Tänzer zurück.Takt 5 - 16: Takt 1 - 4 dieser Figur wird noch 3x wiederholt. Am Ende des Tanzes sind alle auf ihremAusgangspunkt.zum TanzDieser Tanz ist eine Quadrille im KreuzAnlässlich einer Reise der VTG der Siebenbürger Sachsen in Wien nach Luxemburg wurde dieser Tanz alsReiseandenken 1966 nach Österreich gebracht. Über private Beziehungen und Kontakte gelangte 1971 der Tanznach Röschitz im Weinviertel. Seit dieser Zeit wird der Tanz als deren Tanz betrachtet und er wurde von Generationzu Generation innerhalb der Landjugend weitergegeben. Bereits nach kurzer Zeit war die Herkunft unbekannt.QuellenLudwig Berghold hat am 4.12.1994 den Tanz in der Form, wie er jetzt gepflegt wird, niedergeschrieben.• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]VogelhochzeitAufstellungDie Paare stehen im Flankenkreis mit der Kiekbuschfassung.AusführungTakt 1: Wechselschritt nach links.Takt 2: Wechselschritt nach rechts.Takt 3: Den linken Hacken schräg vorwärts aufsetzen und wieder zurück.Takt 4: Den rechten Hacken schräg vorwärts aufsetzen, wieder zurücksetzen und die Fassung lösen.Takt 5-8: Schottisch mit gewöhnlicher Fassung.Noten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!