13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ländler 824Holzschneiderjogl, in Griffschrift [16]• Landler vom Kaufmann-Schorsch, in Noten [17]Landler vom Kaufmann-Schorsch, in Griffschrift [18]• Menuett aus Arbesbach, in Noten [19]Menuett aus Arbesbach, in Griffschrift [20]• Menuett aus Don Juan (Mozart), in Noten [21]Menuett aus Don Juan (Mozart), in Griffschrift [22]• Menuett in A, in Noten [23]Menuett in A, in Griffschrift [24]• Nussdorfer Ländler, in Noten [25]Nussdorfer Ländler, in Griffschrift [26]• Nr. 37 Steirische Tänze, in Noten [27]37 Steirische Tänze, in Griffschrift [28]• Tiefer Landler, in Noten [29]Tiefer Landler, in Griffschrift [30]• Vier Ländler in G, in Noten [31]Vier Ländler in G, in Griffschrift [32]Ländler aus HohenruppersdorfHohenruppersdorf im WeinviertelAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis, Kreuzhandfassung.Die Bewegung, „Durchschlingen“ genannt, wird nach freiem Ermessen getanzt, dabei werden Dreierschritteausgeführt.1. ArtTakt 1-8: Die gefassten Hände über Kopfhöhe heben und dreimal darunter umdrehen, Tänzer nach links, Tänzerinnach rechts, dann ein Schritt vorgehen, wobei die gefassten Hände in Brusthöhe nach vor gehalten werden, dieHände wieder heben und noch einmal, wie oben beschrieben drehen und schließlich noch einen Schritt vorwärts mitHeben der Hände in Brusthöhe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!