13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Polka zu dritt 1016Polka zu drittPolka zu Dreien, Dreiertanz, auch bekannt unter dem Namen Münchner Duschpolka. Unter Münchner Duschpolkaauch als Paartanz beschrieben.CD• Danz mit 3Polka-Mazur (nach Franz Fuchs sen.)Franz Fuchs schreibt: "Mein Vater Franz Fuchs sen., geb. 1907, tanzte die Polka-Mazur folgendermaßen:"AusgangsstellungGewöhnliche Rundtanzfassung, in Tanzrichtung leicht geöffnet, aufrechte Haltung, auch beim Mazurkaschritt.TanzbeschreibungTakt 1: Mazurkaschritt in Tanzrichtung, leicht gehüpft, Tänzer links beginnend, Tänzerin rechtsTakt 2: dreimal aufhüpfen, Tänzer auf dem rechten Fuß, Tänzerin auf dem linken Fuß, dabei halbe RechtsdrehungTakt 3: gehüpfter Mazurkaschritt, Tänzer rechts, Tänzerin links beginnend, mit weiterer RechtsdrehungTakt 4: dreimal aufhüpfen, Tänzer auf dem linken Fuß, Tänzerin auf dem rechten Fuß, dabei weitere Rechtsdrehungbis zur Ausgangsrichtung.Es werden in diesen 4 Takten insgesamt 2 ganze Rechtsdrehungen ausgeführt.Takt 5-8 usw: Wiederholung von Takt 1-4.Quelle• Aufzeichnung von Franz Fuchs nach seinem Vater Franz Fuchs sen, geb. 1907, aus Klosterneuburg.NotenFranz Fuchs tanzte unter anderem zur Melodie der Veitscher Masur:• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]CD• Steirisch Tanzen• Tänze aus Kärnten• Volkstanz in Salzburg• <strong>Volkstänze</strong> aus der Steiermark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!