13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kategorie:Jugendtänze 600Kategorie:JugendtänzeDiese Kategorie listet Tänze auf, die in Deutschland in der Zeit der Jugendbewegung zu Beginn des 20. Jahrhundertsgeschaffen wurden.Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um Tänze, die (auch oder ausschließlich) von Jugendlichen getanzt werden.Die Jugendtänze werden heute auch zu den <strong>Volkstänze</strong>n gezählt, sind jedoch keine mündlich überlieferten Tänze.Vielmehr sind diese Tänze Neuschaffungen der Tanzsammler der damaligen Zeit.Oftmals waren alte Melodien (z.B. von Mozart) Vorbild, zu denen dann Tanzformen choreografiert wurden.Typisches Unterscheidungsmerkmalen zu überlieferten Tänzen sind die komplizierteren Tanzfiguren und derkomplexere Tanzaufbau.Vergleichbares gibt es auch in anderen Ländern: in den Niederlanden und der Schweiz sind wegen dercalvinistischen Religion und ihrer restriktiven Einstellung zu Musik und Tanz als "Sünde" nur wenige alte Tänzeüberliefert. In den Niederlanden versuchte man seit den 1950er Jahren, den Mangel durch massive Hinwendung zuausländischen Tänzen auszugleichen (was in Norddeutschland auch ohne religiösen Hintergrund begeistertaufgenommen wurde), danach wurden wie auch in der Schweiz massiv Neuschöpfungen im alten Stil geschrieben.Dabei wurden auch gezielt alte Melodien benutzt, bei denen keine alte Beschreibung vorhanden war, einfach um siefür die Tanzböden wiederzugewinnen (Bedeutendstes Beispiel Bravade).Hierzu gehören auch Tausende von Neuschöpfungen in England, Schottland und den USA, von denen einigeinzwischen international für altüberlieferte <strong>Volkstänze</strong> gehalten werden (Canadian Breakdown, Fairfield Fancy,Johnson´s Special u.v.a.). Ihre Schöpfer sind in der Regel in ihrer Heimat bedeutende und hochdekorierteVolkstanzleiter, wie Pat Shaw in London oder Philippe Callens in Antwerpen.Hinweis: Tänze, die besonders gut für Jugendliche geeignet sind, findest Du in der Kategorie Volkstanz unter"Tänze für Jugendliche"Kurzdefinition Volkstanz<strong>Volkstänze</strong> sind im Volk überlieferte Tänze oder Tänze im überlieferten Stil. Umstritten ist, ob neu geschaffeneTänze, die ausschließlich für Vorführzwecke geschaffen wurden (folkloristische Tänze), zu den <strong>Volkstänze</strong>ngehören. In der nachstehenden Liste sind sie aber enthalten.Ausführliche Definition siehe Volkstanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!