13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aires de Málaga 31Aires de MálagaAjde JanoDieser südserbische Tanz ist bei den Folkloretänzen aufgelistet.TanzbeschreibungAuf folkloretänze.at [1] finden Sie die Tanzbeschreibung [1] für diesen Tanz, verfasst von Bärbel Loneux.CDAuf Nordsee [2] finden Sie die Musikquelle dazu.AkaszkósAlewanderAliwander, aus Nidwalden, Nidwaldner AlewanderAusgangsstellungDer Tanz ist für acht Paare konzipiert, kann aber auch mit weniger oder mehr Paaren getanzt werden, wenn einPartnerwechsel akzeptiert wird. Die Paare stehen nebeneinander auf der Kreisbahn. Die Tänzerin rechts vom Tänzer,Blick gegen die Tanzrichtung, die Hände sind bei angewinkelten Armen (Führungsfassung) durchgefasst. Die Musikist im 2/4 Takt. Keine Tanzbewegung während des Vorspiels. <strong>Alle</strong> beginnen mit dem linken Fuß.TanzbeschreibungFigur 1, Gehen auf der Kreisbahn gegen und in TanzrichtungTakt 1-8: Mit durchgefassten Händen und in Führungsfassung beginnen alle mit dem linken Fuß und gehen 15Schritte gegen die Tanzrichtung, also im Uhrzeigersinn, auf der Kreisbahn. Der 16. Schritt wird mit dem rechten Fußausgeführt und gestampft. <strong>Alle</strong> wenden sich eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn um die eigene Achse und schauendann in Tanzrichtung. Die Handfassung bleibt erhalten.Takt 9-16: Mit dem rechten Fuß beginnend, folgen 15 Geschritte in Tanzrichtung. Der 16. Schritt wird mit demlinken Fuß gestampft. Die Handfassungen werden gelöst, die Burschen wenden sich mit dem Gesicht zur Kreismitte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!