13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da Ausegrosa 213Kreisen und DurchziehenTakt 1-16: Wie am BeginnTeil IIITakt 1-16: Wie Teil I, jedoch mit Wirbelfassung statt Rückenkreuzfassung.Teil IVTakt 1-16: Wie Teil II, jedoch mit Handtour (Unterarme und Hände sind aufwärts abgewinkelt undaneinandergelegt) statt Einhängen. Am Ende des 16. Taktes umgreifen zum geschlossenen Flankenkreis wie oben.Der Tanz kann beliebig oft wiederholt werden.Quellen• Volkstanzmappe der Landjugend Kärnten• "Da Ausegrosa" wurde im Rahmen der Volkstanzwoche der Kärntner Landjugend Ehrental 2005 von denTeilnehmern gestaltet. Den Namen erhielt er durch den ständigen Partnerwechsel, trotzdem gibt es ein HappyEnd, man kommt zum eigenen Tanzpartner zurück. Als Musikstück wurde für die erste Melodie das Lied "Bei daNacht, wanns finster is" (VW) gewählt, die zweite und dritte Melodie stammen von hansi Kitz und PeterKordesch.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!