13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik Schwarzerdner 896Dieser "Deutsche" scheint einer der "harmlosen" Tänze aus dem steirischen Volksgut zu sein, wie sie zu Hundertenüberliefert sind. Und niemand konnte sich vorstellen, dass die Melodie aus viel älteren Bestandteilenzusammengesetzt ist, die darüber hinaus noch Dubletten in halb Europa haben, Mindestens zwei, vielleicht sogar allevier Teile stammen nicht nur aus England, dazu auch noch von den bedeutendsten Komponisten ihrer Zeit.Danke, dass du da nachforscht, das ist für uns wichtig.--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)Im Nachhinein ist es gar nicht verwunderlich, dass gerade diese Melodien bis in die Steiermark gekommen sind. Vielmehr: An der Art und Weise der Veränderungen bekommt man nicht nur einen unmittelbaren Einblick in dieKompositionsweise steirischer Landlermusiker, sondern auch noch die Erklärung, wie die ganzen Tänze im 3/4-Taktgerade in den Alpen so beliebt sind !Steirische Landlermusiker haben nicht unbedingt komponiert, sondern vor allem das gespielt,das ihnen von irgendwo überliefert wurde, allerdings ohne nachzufragen, von wo es stammt.Warum das eine Erklärung sein soll, dass 3/4-Takt hier beliebt ist, kann ich aber nichtnachvollziehen.--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)2. Teil A: Henry Purcell (1659 - 1695) [3] , A New Irish Tune = Lilli burlero (Z.646), 1687Bitte keine Links und vor allem noch die Beschreibung dazu in einen Titel. Das gehört in denFließtext und sollte auch dort etwas erklärt werden. ein Titel sollte in einem Lexikon kurz undprägnant sein. Und was ist mit "2. Teil A" wirklich gemeint? Der 2. Teil? Oder der A-Teil?--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)3. Teil C: Zwei Takte William Byrd (1538/43 - 1623) [4] , La Volta, Fitzwilliam Virginal Book[5] , Nr. [155], zwischen 1584 und 1619Auch hier, bitte auch keine zweifachen Links samt unvollständiger Erklärung in den Titel. Ist hierder 3. Teil oder der C-Teil gemeint oder ist das das selbe?--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)Leider nur ein grober Zusammenschnitt von einem Festival, und darum erscheinen die einzelnen Auftritte nurbruchstückhaft. Ab 6:51 bis 7:30 erscheint das Fragment mit der Tanzgruppe von Moravia Cantat / Stuttgart [6] unddem Schwarzerdner. Der 1. Purcell-Teil fehlt komplett, dafür sind die mutmaßlichen Teile nach William Byrd umsoschöner getanzt und gespielt. Aber bitte nachdenken: die Volta [7] war der wildeste und schnellste Tanz derRenaissance, 400 Jahre später ist daraus geradezu ein Choral geworden !Ist das schlecht, dass sich Melodien in der Überlieferung verändern?--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)Erstaunlicherweise hat "Moravia Cantat" auch ein Ensemble für Alte Musik. Ob ihnen der Name William Byrdschon mal untergekommen ist, oder das Stück selbst ? Man sollte sie ernsthaft mal fragen...Wieder eine beleidigend wirkende, unterschwellige Beschuldigung, die nicht in ein Lexikon gehört.--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)Und das ist nun das Original zumindest der dritten Zeile des Schwarzerdners, garniert mit Portraits von WilliamByrd selbst und von Königin Elizabeth I. von England. Das entscheidende Stück kommt ganz am Ende, ab 1:00; hierin einer schnellen und kraftvollen Aufnahme mit Cembalo. Es gibt an die 20 Videos bei YouTube, die meistenEinspielungen auf zum Teil Jahrhunderte alten Cembalos. Und in allen Tempos, von 100m-Sprint bis Schleichen,und in allen Qualitäten. Hier passt das Tempo aber zu altenglischen Kontratänzen wie Lilliburlero und viele andere.Und das Ganze noch einmal im Schwarzerdner-Tempo auf dem überschwemmten Markusplatz in Venedig, damit dieDublette ab 1:44 auch richtig auffällt.Warum soll das "richtig" auffallen, weil der Markusplatz überschwemmt ist? Das eine hat mit dem anderennichts zu tun, ist daher keine Lexikon-Qualität.--FFuchs 10:50, 6 November 2012 (UTC)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!