13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treskowitzer Menuett 1344Variante PolsterTakt 1-8 wie Variante 1.Takt 9-16, Kette: Die Tänzer gehen in Tanzrichtung, die Tänzerinnen gegen die Tanzrichtung um den Kreis undgeben jedem entgegenkommenden abwechselnd die rechte oder linke Hand, bis zum ursprünglichen Platz, zumzweiten Mal dem Partner begegnend.Takt 17-23: Hüpf-Walzerrundtanz paarweise rund um den Kreis bis zum eigenen Platz. Zwei gehüpfte Schritte proTakt (1. und 3. Viertel), abwechselnd mit dem linken und rechten Fuß.Zum TanzDieser Tanz gehört zu den Quadrilletänzen im KreisBeim Leopolditanz 1979 in Klosterneuburg behauptete ein Gast, Herr Polster, wir "tanzen nicht richtig". Franz Fuchslernte dann seine Variante. Wichtig war ihm der gehüpfte Walzer und die schnelle Kette.Polsters Tochter, Frau Weinmayer (Klosterneuburg) kennt das Menuett aus der Kinderzeit vom Zusehen. Nach ihrenAngaben habe knapp vor dem Krieg eine Frau Tschech diesen Tanz mit der Jugend einstudiert und zur400-Jahr-Feier dabei etwas umgestaltet, damit es "schöner zum Anschauen" sei. Anscheinend hat dann Prof. Horakdiese umgestaltete Version aufgezeichnet.Quelle• Variante 1: Aufzeichnung Prof. Horak. Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf.Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaft für Volkstanz, Wien o.J., S. 1-2.• Variante Polster: Gewährsmann Anton Polster aus GroßSchweinbarth, geb. in Treskowitz. Aufzeichnung FranzFuchs.• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 1• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]MP3-Datei• Hier [1] ist eine MP3-Datei von der "Egerländer Gmoi z' Hungen" [3] abrufbar.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]CD• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 1• Sudetendeutsche <strong>Volkstänze</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!