13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gschlööfter 421Walzer-Damen-Melodie lang vor dem 2. Weltkrieg von Raimund Zoder im Heft "Altösterreichische <strong>Volkstänze</strong>,zweiter Teil".Die Walzer-Damen-Melodie gelangte dann irgendwie nach Kärnten und in die Steiermark und wurde dort für denFamilienwalzer verwendet, der in der Steiermark Rosenwalzer genannt wird.Dann gelangte die Walzer-Damen-Melodie mit dem Namen Rosenwalzer ins Niederösterreichische Waldviertel undbekam dort neue Tanzfiguren, und zwar wurde ein aus Kärnten stammender Marschierboarischer zu dieser Melodieadaptiert und später in zwei Variationen als Rosenwalzer überliefert.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]GstanzlnWollen Sie Gstanzln singen? Hier sind einige.GstanzlAuf Wikipedia [1] erfahren Sie, was ein Gstanzl [1] ist.BitteWissen Sie weitere Gstanzln? Bitte senden Sie die Texte an Franz Fuchs [2] . Wir freuen uns über jede Zusendung.Oder fügen Sie sie selbst hier ein, das freut uns noch mehr.Ob Ihre Gstanzln irgend einem Geschmack entsprechen, ist egal, wir möchten keine Zensur ausüben wie so vieleVolksliedsammler bisher. Wir richten uns da nach dem Steirischen Prinzen, Erzherzog Johann, der in seinemAufruf zum Sammeln den Auftrag gab:"... ja nichts zu gering und unbedeutend oder anstößig zu halten."Gstanzl-Lieder mit MelodienAuf Volksmusik handgemacht [1] sind einige der vielen, unzähligen Gstanzlmelodien veröffentlicht. Die allermeistenstehen im Dreivierteltakt:• Der steirische Brauch [3]• Fensterstockhias [4] (Gstanzlmelodie aus Franken)• I bin da Bauer, sagt a [5]• I bin da Turlhofer [6]• Maurergstanzln [7] (unsere beliebteste Gstanzlmelodie)• Mei Vater is Maurer [8] (Mein Vatern sei Häusl [9] )• Schau, schau, wia's regna tuat [10]Es gibt aber auch Gstanzlmelodien im Zweivierteltakt:• Heut iss i nix [11]• steig aufi [12]einige Landler und <strong>Volkstänze</strong> mit Gstanzlsingen:• Aberseer Landler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!