13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichisches Volksliedwerk 1574Volksliedwerk aus den Räumen des Österreichischen Volksliedwerkes in den „Bockkeller“. Ing. Herbert Zotti istgeschäftsführender Vorsitzender.Quellen• Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes, Band 1, Wien 1952, Selbstverlag des Bundesministeriums fürUnterricht• Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes, Band 53/54, 2004/2005, Mille Tre Verlag Wien, ISBN3-900198-07-1• Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes, Band 55, 2006, Mille Tre Verlag Wien, ISBN978-3-900198-13-8• CORPUS MUSICAE POPULARIS AUSTRIACAE (COMPA), Walter Deutsch Volksmusik in Niederösterreich -St. Pölten und Umgebung, Böhlau Verlag Wien, ISBN 3-205-98097-2• P. (Josef Pommer): Aus Salzburg, in: Das Deutsche Volkslied 11 (1909), S. 74; N.N.: Der Arbeitsausschuß fürOberösterreich und Salzburg, in: Das Deutsche Volkslied 11 (1909), S. 146; CR (Curt Rotter): Das Volkslied inÖsterreich. Arbeitsausschuss für das Volkslied in Salzburg, in: Das Deutsche Volkslied 14 (1912), S. 188.• Dengg, Harald: Aus der Arbeit des Salzburger Volksliedwerkes, in: Salzburger Heimatpflege 4/1 (1980), S.95-98, hier S. 96.• Wikipedia - Österreichisches Volksliedwerk [1]Weblinks• Website des Österreichischen Volksliedwerkes [2]Öxar við ána

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!