13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holsteiner Dreitour 502Kehre 2A1: Takt 1-8: Handtour. Die Partner behalten die Handtourfassung vom Schluss der Kettenfigur bei und kreisen 8Takte mitsonnen um die gemeinsame Achse.A2: Takt 1-8: Hand- und Richtungswechsel. Kreisen 8 Takte lang gegensonnen.B und C: (Platzwechsel und Kette) wie 1. Durchspiel.Kehre 3A1: Takt 1-8: Mädchenkreis. Tänzerinnen fassen zum gemeinsamen Stirnkreis, die Tänzer bleiben auf ihrem Platz.Mädchenkreis dreht mitsonnen.A2: Takt 1-8: Mädchenkreis gegensonnen.B und C: (Platzwechsel und Kette) wie 1. Durchspiel.Kehre 4A1: Takt 1-8: Burschenmühle. Die Tänzer treten zur Mitte und fassen bei gestrecktem Arm mit der rechten dasHandgelenk des Vordermannes. Die so gebildete rechtshändige Mühle kreist mitsonnen.A2: Takt 1-8: Hand- und Richtungswechsel. Die linkshändige Mühle kreist gegensonnen.B und C: (Platzwechsel und Kette) wie 1. Durchspiel.SchlusskreisA1: Takt 1-8: Vierpaarkreis mitsonnen.A2: Takt 1-8: Vierpaarkreis gegensonnen.Zum TanzIn österreichischen Volkstanzkreisen hat sich beim Schlusskreis gegensonnen etwas schnellerer Seitgaloppeingebürgert.Der Tanz "Dreitourig" hatte ursprünglich 18 Touren, den Namen "Holsteiner Dreitour" hat er von Walter Kögler beiseiner Veröffentlichung auf Schallplatte bekommen, genauso wie die Anzahl der Durchspiele, weil nämlich nichtmehr Text auf das Plattencover passte.Interessantes zur Entstehungsgeschichte der Holsteiner Dreitour können Sie in der Zeitung der BAG "Der fröhlicheKreis [1] " vom September 2008 ab Seite 7 lesen.Quellen• Alte Tänze für junge Leute (Herbert Lager), Hora-Verlag, 1997• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Tanzheft "Niederdeutsche <strong>Volkstänze</strong> - Neue Folge" von Prof. Wilhelm Stahl (Lübeck) unter Dreitourig, PaulHartung Verlag, Hamburg, 1923, im Reprint der LAG Tanz Schleswig-Holstein e.V. (Hrsg.), siehe "Der fröhlicheKreis [1] "• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!