13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kärntner Landler 7491. Teil, Arme ungekreuzt1. Figur, SchwingenTänzer und Tänzerin gehen nebeneinander im Takt der Musik mit gefassten Händen. Diese werden leicht vor- undzurückgeschwungen, wobei der Körper der Bewegung folgt.2. Figur, AusdrehenDer Tänzer hält seine rechte Hand über dem Kopf der Tänzerin und dreht sie vor sich nach rechts herum.3. Figur, WalgenTänzer und Tänzerin einander gegenüber, er fasst auch ihre rechte Hand und dreht si fortgesetzt nach rechts,gleichzeitig sich selbst nach links, dadurch kommen sie immer wieder in die Stellung Rücken an Rücken. Die Armefolgen der Bewegung windmühlenartig, die Hände bleiben von nun an stets gefasst.4a. Figur, Joch (rechts)Rechte des Tänzers auf die linke Schulter der Tänzerin. Sie wird mit seiner linken Hand so weit nach rechtsherumgedreht, bis diese an seinem Nacken zu liegen kommt. Sein rechter Arm ist seitgestreckt und liegt am Nackender Tänzerin an. In dieser Stellung nach rechts um die gemeinsame Achse herumtanzen.4b. Figur, Joch (links)Gegengleiche Haltung, linke des Tänzers an die rechte Schulter der Tänzerin, nach links herumtanzen.5a. Figur, Überstiegl (links)Der Tänzer kniet auf das rechte Knie nieder, die Tänzerin steigt über die durch den linken Arm des Tänzers undihren rechten gebildete Barriere, mit dem dem Tänzer näheren Fuß zuerst) und wird nach rechts herumgedreht,wobei der rechte Arm des Tänzers, der sich mittlerweile wieder aufgerichtet hat, über ihren Kopf geführt wird.Durch einmaliges Walgen kommen beide wieder in die Ausgangsstellung zurück, doch ist jetzt der rechte Arm desTänzers und der linke der Tänzerin in der Tanzrichtung voran, der Tänzer geht während des Walgens im Tanzkreisnach außen.5b. Figur, Überstiegl (rechts)Gegengleich. Nach dem Überstiegl wird die Tänzerin nach links gedreht, das Walgen bleibt aus, die Figur geht durchLinksdrehung der Tänzerin über in die Mühle. <strong>Alle</strong>nfalls kann auch der Tänzer über ihren Arm übersteigen.6a. Figur, Mühle (links)Linke des Tänzers an der rechten Hüfte der Tänzerin. Sie wird dann so weit nach links herumgedreht, wobei derrechte Arm des Tänzers über ihren Kopf geht, bis sich ihr linker Arm gestreckt vor seiner Brust befindet. Tänzerinlinks neben dem Tänzer. Die Mühle dreht sich nach links.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!