13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben 319LiednotenAuf der Seite Siebenschritt [1] sind die Noten zu diesem Lied abrufbar.zugehöriger Tanz• Siebenschritt• Siebenschritt aus Hohenruppersdorf• Siebmschritt aus NeustiftQuellen• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Einschrittiger WarschauerIm Handbuch des deutschen Volkstanzes dokumentiert Aenne Goldschmidt die folgende Mazurka-Form mit derAnmerkung: „Dieser ‚einschrittige Warschauer‘ hat die Form der sogenannten Polka-Mazurka, wie sie früher auchim Gesellschaftstanz der Stadt üblich war.“Aenne Goldschmidt gibt folgende Tanzbeschreibung (im Zitat):TanzbeschreibungFassung: gewöhnliche Fg [Fassung] schräg zueinander.1. 1 Mazurka-Schritt ..., Außenfuß, gegensonnen.2. 1 Dreitritt oder Walzer-Wechselschritt, Außenfuß, mit halber Rechtsdrehung gegensonnen.Die wiederholte Figur setzt gegengleich ein. Die Umdrehung kann die Drehrichtung beibehalten oder von Figur zuFigur wechseln.Rhythmusschema:[Notenzeile fehlt][Tänzer] l. r. r. l. r. l. r. l. l. r. l. r.Variante (T.2 u. 4.):Der Tänzer schwingt seine Partnerin an seine linke (T. 2) und zurück an seine rechte Seite (T. 4).QuelleGoldschmidt, Aenne: Handbuch des Deutschen Volkstanzes. Textband, Berlin 1966/4. Auflage, Heinrichshofen1981.), S. 208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!