13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marchfelder Kreuzpolka 836Marchfelder KreuzpolkaKreuzpolkaform aus dem WeinviertelAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis, offene Fassung.TanzbeschreibungTakt 1: Beide machen mit dem Außenfuß einen Wechselschritt in die Tanzrichtung.Takt 2: Auf das 1. Viertel werden die Innenfüße unbelastet vorgestellt und gleichzeitig die gefassten Innenhändeleicht vorgeführt. Auf das 2. Viertel werden die Innenfüße unbelastet zurückgestellt und dabei eine halbe Drehungzueinander angeschlossen. Die Handfassung wird gelöst und mit den nunmehrigen Innenhänden neu gebildet.Takt 3-4: Spiegelbildlicher Ablauf von Takt 1-2.Takt 5-8: Polka in geschlossener Rundtanzfassung.Quelle• Herbert Lager: Kreuzpolka und Neubayrischer im Niederösterreichischen. In: Der fröhliche Kreis.Vierteljahrsschrift für Volkstanz und Volkstumspflege, 24.1974, S. 123-129, S. 126.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Karl Horak, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 56/57, <strong>Volkstänze</strong> aus der Slowakei, Kreuzpolka aus Käsmark in der Zips• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• taktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 1, Nr. 21• Tänze aus WienNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!