13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweden-Tanz 1167Schweden-TanzAusgangsstellungGruppentanz, Tanz für 6 Paare; es können auch weniger oder mehr Paare teilnehmen, doch kommen dann zumSchluss die ursprünglichen Partner nicht mehr zusammen. Aufstellung nebeneinander, Blick in Tanzrichtung.FassungOffene Fassung, doch hängen die gefassten Arme locker herab. Freie Hände im Hüftstütz.SchrittartenSchwingschritte, Schwinghüpfschritte, "Polka"-Rundtanz.TanzbeschreibungEinleitungTakt 1-4: Verharren. Schwingen der gefassten Arme, in jedem Takt einmal vor und einmal rückwärts, also imganzen 8 Mal.Takt 5-6: 4 Schwinghüpfschritte, mit dem Außenfuß beginnend vorwärts in Tanzrichtung, das schwingende Beinnicht überkreuzen. Gefasste Innenhände in Brusthöhe. Mit dem 4. Schwinghüpfschritt dreht sich der Tänzer miteiner halben Drehung rechts und kommt damit vor die Tänzerin.Takt 7-8: "Polka"-Rundtanz in gewöhnlicher Fassung, links rückwärts beginnend. Den 2. Schritt so beenden, dassbeide nebeneinander, Tänzer außen, Tänzerin innen, Blick gegen die Tanzrichtung stehen.W Takt 1-2: Wie Takt 5-6, aber gegen die Tanzrichtung.W Takt 3-4: Wie Takt 7-8, dabei am Schluss Ausgangsstellung.W Takt 5-8: Wie Takt 5-8. Den letzten Schritt so beenden, dass Tänzer und Tänzerin gegenüber stehen, Tänzer mitRücken, Tänzerin mit Blick zur Kreismitte. Ohne Fassung. Hände in Hüftstütz = "Grundstellung"."Begrüßung"Takt 9:1. Viertel: Tänzer leichte Verbeugung mit Kopfnicken gegen die Tänzerin. Tänzerin Hände aus dem Hüftstützso nach vorn drehen, dass die Handflächen, an den Körper angelegt, nach oben weisen. Dazu rechten Fuß ohneGewichtsübertrag leicht rückwärts stellen.2. Viertel: Tänzer wieder aufrichten. Tänzerin Hände wieder in Hüftstütz, rechten Fuß mit Gewichtsübertragwieder in die Grundstellung bringen.Takt 10: 3mal aufstampfen [3 gestampfte Schritte], beide links-rechts-links.Takt 11: Tänzer wie Takt 1. Tänzerin wie Takt 1, aber mit dem linken Fuß.Takt 12: 3mal aufstampfen, Tänzer links-rechts-links, Tänzerin rechts-links-rechts.Takt 13: 3mal mit beiden Händen seitlich an die Oberschenkel schlagen.Takt 14: 3mal in Schulterhöhe in die eigenen Hände klatschen.Takt 15: Rechten Fuß vorstellen und 3mal in Schulterhöhe mit beiden Händen gegeneinander klatschen.Takt 16: Rechten Fuß zurückstellen, 3mal mit beiden Händen seitlich an die Oberschenkel schlagen.W Takt 9-16: Wie Takt 9-16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!