13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walzer Wia 1469Walzer WiaAusgangsstellungPaartanz. Gewöhnliche Fassung in V-Stellung, wird während des Tanzes nicht gewechselt.SchrittartenMontafoner Mazurkaschritt, Walzerschritt.AusführungTakt 1-3: 3 Montafoner Mazurkaschritte vorwärts.Takt 4: Mit einem Walzerschritt eine halbe Drehung links, sodaß am Ende der Tänzer außen, die Tänzerin innensteht.Takt 5-7: Kopf leicht in Tanzrichtung gewendet, gestreckte Arme gegen Tanzrichtung. 3 MontafonerMazurkaschritte in Tanzrichtung vorwärts mit den anderen Füßen.Takt 8: Mit 1 Walzerschritt eine halbe Drehung rechts, sodaß am Ende der Tänzer wieder innen, die Tänzerin außensteht.Diese Bewegungsfolge wird ständig wiederholt.Zum TanzIm Jahre 1936 in Gaschurn aufgezeichnet und bei Raimund Zoder, Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, 3. Teil, Nr. 26,veröffentlicht. Der Name Walzer Wia ist eine Verballhornung von Varsovienne.Quelle• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Vorarlberger <strong>Volkstänze</strong>, Edy Hofer, Vorarlberger Landestrachtenverband, 1971.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!