13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalle P's Walzer 566AnmerkungDieser Tanz ist in Österreich auch unter dem Namen Schwedenwalzer bekannt. Er wird seit 2003 in MarktHartmannsdorf getanzt. Als Melodie eignet sich ein langsamer Walzer, etwa der Eiswalzer.Quellen• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• Der Fröhliche Kreis 1/2008 [1]• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]CD• Steirisch TanzenKalser MasolkaKals, Osttirol, aufgezeichnet von Karl Horak 1954.AusgangsstellungTänzer und Tänzerin stehen rechtsschultrig nebeneinander auf der Kreisbahn, er blickt in, sie gegen Tanzrichtung.Der Tänzer ergreift mit seiner seitwärts gestreckten rechten die in ihrem Rücken liegende linke Hand der Tänzerin,und mit seiner linken vor sich ihre seitwärts unter seinem rechten Arm gestreckte rechte Hand (= HalbeRückenkreuzfassung). Kleine Gehschritte, je Viertel ein SchrittKreisenTakt 1-4: Vier Takte lang mit kleinen Schritten im Uhrzeigersinn um die Paarachse gehen.Drehfigur für die TänzerinTakt 5-9: Der Tänzer löst die Fassung seiner linken Hand, dreht die Tänzerin gegen den Uhrzeigersinn und hebt fastgleichzeitig seine rechte Hand mit der gefassten linken der Tänzerin so hoch, dass sie, ohne sich bücken zu müssen,durch das Armtor gehen kann. Der Bursch senkt nun den rechten Arm unter dem die Tänzerin gegen denUhrzeigersinn weiter drehend arschlings durchschlüpft. Vorher hebt sie den rechten Arm wie schützend vorsGesicht, damit er über den rechten Arm des Burschen geht. Am Schluss der Figur ergreift sie mit der rechten die imRücken liegende linke Hand des Tänzers. Der linke Arm der Tänzerin liegt vor ihrem Körper und unter ihremrechten Arm.Das Ende der Figur fällt mit dem Ende des neunten Taktes zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!