13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strohschneider aus Modsiedl 1288Quellen• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf. Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaftfür Volkstanz, Wien o.J., S. 20.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Noten• Noten und Griffschrift sind hier unter Nr. 105 (Strohschneider aus Modsiedl) abrufbar [1]LiedtexteAuf der Seite "Schneid a" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.Strohschneider aus SchnablingSchnabling, Gemeinde PyhraAusgangsstellungPaare im Stirndoppelkreis, ohne Fassung.TanzbeschreibungTakt 1: Wechselhupf rechtsTakt 2: Gegengleich zu Takt 1.Takt 3-4: Wiederholung von Takt 1 und 2, jedoch pro Takt zwei WechselhupfschritteTakt 5-7: Wiederholung von Takt 1 bis 3Takt 8: Wechselhupf rechtsBei jedem Wechselhupf salutiert der Tänzer mit der rechten Hand, wobei sich die linke Hand an der Hosennahtbefindet. Bei jedem Wechselhupf links wird das Salutieren gegengleich ausgeführt.Dazu singen die Tänzer die erste Strophe.Takt 9-24: ZweischrittdreherSingtextDa Huat, da Huat, da Huat, der steht ma sakrisch guat.da Huat, da Huat, da Huat, der steht ma guat.Weitere StrophenSchneid a, schneid a, schneid a a Schüpperl Hawernstroh,schneid a, schneid a, schneid a a Schüpperl Stroh.Hupf hin, hupf her, hupf eini in mei Federnbett,hupf hin, hupf her, hupf eini in mei Bett.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!