13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ischler Landler 530PaschrhythmenAuf der Seite Paschen [1] sehen Sie die diversen Paschrhythmen.Quelle• Volkstanzmappe A, Ilka Peter• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]Aufgezeichnet in Ischl, Salzkammergut, im Sommer 1940. Tanzform mitgeteilt von Franz Stadler, Pfannhauser inder Saline zu Ischl, und Hans Eckkrammer, Schuhmachermeister; Tanzweise mitgeteilt von Karl Ebner, Totengräberund Musikant.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]LiedtexteAuf der Seite "Vierzeiler zum Ischler Landler" sind Gstanzln zu diesem Tanz angeführt. Auf der Seite"Landlergstanzln" sind weitere Gstanzln angeführt.CD• Steirisch Tanzen• Tänze aus Oberösterreich, CD 4VideosIschler Tänzer beim Bundesvolkstanztreffen 2002Erster Teil Ischler Landler, Tanzgruppe aus NiederösterreichGetanzt von der deutschsprachigen Volkstanzgruppe Blumenau [3] in Brasilien.Getanzt in Schottland von der Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal.Tanzkurs der Garde Bad Ischl 2.11.2007Tanzmeister: Fritz Schodterer, Wolfgang WallnerHarmonikaspieler: Fritz Hillbrand vulgo Toifl-Fritz (Goiserer Viergesang)Private Aufnahme Andreas Podlaha und Barbara Konrad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!