13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eins, zwei, drei, vier fünf 317Quelle• Heimattänze aus Württemberg 1935, Georg Brenner, Friedrich Hofmeister Verlag, Leipzig. Neuherausgabe 1981durch Hans Jörg Brenner, FellbachCD• Schwäbische Dänz II• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 4Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebenSchönes MaderlTanzlied zum Siebenschritt1. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebn,schönes Maderl, wo fahrst hin,wo fahrst hin, nach Berlin,wo die schönen Maderln sind.2. Bauer, bind dein Pudel an,dass er mi net beißen kann.beißt er mi, klag i di,tausend Taler kostet's di.3. Tausend Taler ist kein Geld,wann i nur mein Madel hätt.Madel hin, Madel her,Madel ist kein Zottelbär.4. Tausend Taler ist kein Geld,wann i nur mein Madel hätt.das mi rupft, das mi zupft,das mit mir ins Betterl hupft.5. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebn,wo ist denn mein Schatz gebliebn,ist nicht hier, ist nicht da,ist wohl in Amerika.6. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebn,Gott hat mir a Briaferl gschriebn,ans für mich, ans für dich,ans fürn Kaiser Friederich.7. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebn,in der Strassn Nummer siebn,in der Strassn Nummer achtwohnt Frau Wamperl und es kracht.8. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, siebn,wo fahrst du denn immer hin?Heut nach Graz, morgn nach Wien,wo die schenan Maderln sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!