13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hupfpolka 511HupfpolkaRundtanz mit Hupfpolkaschritten. Je 2/4-Takt eine halbe drehung rechts oder links. Zwei Takte ergeben eine ganzeDrehung.Dies ist eine vereinfachte Form der Polka.HupfpolkaschrittAuch Hüpfpolka, Hopser.Der Tänzer hüpft in Viertelwerten zweimal auf dem linken, dann zweimal auf dem rechten Fuß und dreht sich dabeirechts- bzw. linksherum. Tänzerin gegengleich. Nicht hoch hüpfen und nicht mit dem freien Fuß hinten ausschlagen,sondern möglichst nur die Ferse lüpfen und um die fast auf dem Boden bleibende Fußspitze in Drehrichtungwährend des "Hupfes" herumdrehen.Dies ist ein vereinfachter Polkaschritt und deshalb auch für Kinder geeignet.Hopser aus VorarlbergPaartanz, die Tänzerin legt ihre Hände auf die Schultern des Tänzers, er legt seine Hände unter ihre Achseln an ihreSchulterblätter, seine Fingerspitzen sind aufwärts gerichtet. Die Arme sind möglichst gestreckt, die Füße nahebeisammen.Rundtanz mit Hupfpolkaschritten.Quelle• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Dritter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1955• Tänze aus Kärnten, Hüpfpolka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!