13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neppendorfer Landler 927Quellen• Karl Horak, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 48/49, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> aus dem Karpatenraum• AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere Tänze• www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts gab es in Siebenbürgen keine verbindliche Reihenfolge der Figuren zum"Neppendorfer Landler"; die Tänzer konnten sie frei wählen. Bei der Übernahme in die Volkstanzpflege stellte KarlHorak eine Auswahl der Figuren zu einer festen Reihenfolge zusammen.CD• So prüfen wir Leinen...• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 2• Tänze aus Oberösterreich, CD 3Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [2]Neubayrisch aus ProttesProttes im WeinviertelAusgangsstellungPaare im Flankendoppelkreis, geschlossene Fassung.TanzbeschreibungTakt 1-2: Im Walzer-Rundtanz einmal herumtanzen.Takt 3: Stehen bleiben und Fassung lösen, im 3. Viertel in die Hände klatschen.Takt 4: Im 1. Viertel zum zweiten Mal in die Hände klatschen.Takt 5-6: Wie Takt 1-2Takt 7: Stehen bleiben und Fassung lösen, im 3. Viertel aufstampfen.Takt 8: Im 1. Viertel zum zweiten Mal aufstampfen.Takt 9-16: Walzerrundtanz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!