13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steirischer aus Oberrohr 1266Steirischer aus OberrohrOststeirischer Landler, Oberrohr bei Hartberg, SteiermarkAusgangsstellungPaartanz, Beginn mit Walzerrundtanz, dann stehen Tänzer und Tänzerin einander gegenüber, die Hände ungekreuztgefasst.SchritteGehschritt: Die Tänzer verlegen beim Tanzen der Figuren das Körpergewicht mehr auf die Fersen und treten mitder ganzen Sohle auf. Die dadurch entstehende sehr aufrechte Haltung ist für diesen Landler charakteristisch. Diedurch das Gegen auf ganzer Sohle bedingte Steifheit ist durch besondere Knieweichheit auszugleichen. Auf jedeViertelnote kommt ein Schritt.TanzbeschreibungDie einzelnen Figuren sind so schnell wie möglich einzunehmen.WalzerWalzerrundtanz zur WalzermelodieFigur IMusik I + erste Wiederholung:Takt 1: Der Tänzer dreht mit seiner Rechten die Tänzerin nach links rückwärts, indem er seinen rechten und ihrenlinken Arm über den Kopf der Tänzerin bewegt. Die Tänzerin legt während der Drehung ihren rechten Arm mitabgebeugtem Ellbogen ins Kreuz, Tänzer eine Achteldrehung rechts.Endstellung: Der Tänzer hält an seiner gebeugten Rechten den gestreckten linken Arm der Tänzerin vor seinerBrust, während seine gestreckte Linke die im Kreuz nach unten rückwärts abgebogene Rechte der Tänzerin gefassthält. Beide blicken in gegengleiche Richtung und stehen mit möglichst weitem Abstand nebeneinander. In dieseHaltung wird so rasch als möglich zu Beginn des Landlers gegangen, sie soll bis zum Ende des ersten Taktes fertigsein.Takt 2-4: Nun geht das Paar in dieser Haltung im Gehschritt um die gemeinsame Achse als Mittelpunkt im Kreis,ein- bis zweimal herum vorwärts.Takt 5-8: Wie Takt 2 bis 4, jedoch rückwärts im Kreis gehen.Takt 9-10: Die Paare gehen in dieser Haltung vom Tänzer aus gesehen vorwärts in Tanzrichtung.Takt 11-14: Wie Takt 9-10, jedoch rückwärts, gegen Tanzrichtung gehen.Takt 15-16: Wieder vorwärts wie Takt 9-10 gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!