13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ottenschlager Landler 980Ottenschlager Landler"Der alte Landler", Hirschbach im MühlviertelAusgangsstellungPaarweise nebeneinander auf der Kreisbahn, Blick in Tanzrichtung, Innenhände gefasst, Arme lang herabhängenlassen. Dreierschritt, Außenfuß beginnt.VorspielTakt 1-4: Die Paare gehen langsam auf der Kreisbahn in Tanzrichtung, die Arme hängen locker herab, dieInnenhände sind gefasst, nicht schwingen! In dieser Haltung den Kreis soweit verdichten, dass die Burschen amEnde des Vorspiels dem jeweiligen Vordermann die linke Hand auf die linke Schulter legen können.1. FigurUmgang "aufg'haut":Takt 1-8: In der am Ende des Vorspiels erreichten Fassung (Die Tänzer haben die linke Hand auf der linkenSchulter des Vordermannes) gehen alle mit kleinen Dreierschritten auf der Kreisbahn. <strong>Alle</strong> anderen Arme hängenlocker herab, schwingen aber nicht. Am Ende der acht Takte lösen die Tänzer die linke Handfassung und weiten denKreis.2. Figur"Hint umi": Bei dieser Figur kann gesungen werden.Takt 1: Die Innenarme gestreckt etwas in Tanzrichtung vorschwingen, dabei im Dreierschritt in Tanzrichtunggehen.Takt 2: Rückschwingen der Arme und heben bis in Brusthöhe vor dem Tänzer, die Tänzerin hat ihren linken Armgestreckt. Er dreht sich dabei im Uhrzeigersinn, sodass beide linksschultrig nebeneinander zu stehen kommen. Die"Außenarme" (sein linker, ihr rechter) hängen nach unten. Der Tänzer unterstützt also nicht den Arm der Tänzerin.Takt 3-4: Beide umkreisen einander einmal gegen den Uhrzeigersinn um die Paarachse. Danach dreht sich derTänzer (gegen den Uhrzeigersinn) zurück zur Stellung nebeneinander; die Innenhände bleiben gefasst.Takt 5-8: Die Innenarme gestreckt zweimal mäßig vor- und zurückschwingen.3. FigurDirndl dreimal radln:Takt 1: Innenarme in Tanzrichtung vorschwingen.Takt 2-4: Innenarme zurückschwingen und aus dem Rückschwung heraus die Tänzerin zweimal gegen denUhrzeigersinn drehen, wobei er sie einmal im Uhrzeigersinn umrundet. Danach steht er innen und sie außen auf derKreisbahn.Takt 5-6: Innenarme rück- und vorschwingen.Takt 7-8: Rückschwingen und anheben der gefassten Innenarme und die Tänzerin noch einmal gegen denUhrzeigersinn um ihre eigenen Achse drehen. Die gefassten Hände bleiben oben und schwingen etwas gegenTanzrichtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!