13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederscherli Schottisch 955WiederholungBeim zweiten Durchspiel wird das Hacke-Spitze in Richtung zur Kreismitte und dann nach kreisaußen getanztt.Abschluss ist die erste Figur.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Niederösterreichisches VolksliedarchivDas Niederösterreichische Volksliedarchiv in St. Pölten ist ein wissenschaftliches Archiv mit Dokumenten zurVolkskultur des Landes Niederösterreich, es ist das älteste und umfangreichste seiner Art in Österreich.EntstehungDas Niederösterreichische Volksliedarchiv entstand 1905 als niederösterreichischer Arbeitsausschuss des ProjektsDas Volkslied in Österreich und ist das älteste und umfangreichste seiner Art in Österreich. Gegründet wurde dasArchiv vom Sammler und Forscher Raimund Zoder (1882-1963). Er baute eine Sammlung aus Liedern,Instrumentalstücken, Tänzen, Märchen, Sagen und Volksschauspielen auf. 1938 geschlossen, wurde es vom GründerRaimond Zoder 1949 wiedereröffnet. Seit Oktober 1999 ist das NÖ Volksliedarchiv in den Räumen derniederösterreichischen Landesbibliothek in St. Pölten untergebracht. Das Volksliedarchiv wird von der VolkskulturNiederösterreich verwaltetet.Aufgaben und BeständeDie laufende Tätigkeit umfasst die Betreuung der Bestände des NÖ Volksliedarchivs, bestehend aus Fachbibliothek,Handschriftensammlung, Nachlässen, Flugblattsammlung, Zeitschriften, Zeitungsausschnitten, Bild- undTondokumenten. Die Führung des Archivs beinhaltet neben Erwerbung samt Schriftentausch auch dieEDV-Erfassung der Bestände mittels Datenbank.• 28.000 Lieder (handschriftlich)• 20.000 Instrumentalstücke• 1.000 Volkstanzaufzeichnungen• 6.000 Fotografien• 4.000 Bücher und Zeitschriften zu den Themen Lied, Musik, Tanz, Brauchtum• 2.000 Tonträger und FeldforschungsaufnahmenWeblinks• Niederösterreichisches Volksliedarchiv [1]• NÖ Volksliedarchiv im virtuellen Datenbankverbund der Volksliedarchive in Österreich [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!