13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Danse Alsacienne 215Danse AlsacienneAusgangsstellungDie Paare sind in einer Reihe aufgestelltTanzbeschreibungTakte 1-8: Die Paare bewegen sich hüpfend vorwärts und bleiben schließlich in 2 Reihen stehen, die Tänzerinnenauf der einen, die Tänzer auf der anderen SeiteTakte 9-16: Die 2 Reihen fassen sich an den Schultern und springen auf der Stelle mit einem gekreuztenSprungschritt (ein Schritt rechts, auf den rechten Fuß springend mit gleichzeitigem Kreuzen des linken Fußes hinterdem rechten; das Gleiche gegengleich).Takte 17-24: Die Tänzerin und der Tänzer stellen sich Rücken an Rücken, sich mit gestreckten Armen an denHänden fassend und steigen im Takt von einem Bein auf das andere, mit eine fließenden Bewegung, sich dabei überdie Schulter ansehend.Takte 25-32: Die Tänzerinnen knien nieder und die Tänzer drehen eine Runde um sie herum im Farandole-Schritt(ein Schritt rechts, ein Sprung rechts, ein Schritt links, ein Sprung links). Wenn die Runde beendet ist, knien dieTänzer nieder und die Tänzerinnen drehen sich um die Tänzer.Takte 33-40: Wie Takte 9-16Takte 41-48: Die Tänzerinnen stützen die Hände an ihre Hüften; die Tänzer nehmen mit ihrem rechten Arm den soentstandenen "Henkel" der linken Arme der Tänzerinnen und geben ihnen Schwung, um sie einmal um sich selbst zudrehen. Anschließend drehen die Tänzerinnen die Tänzer ebenso.Anfangsstellung wie bei den Takten 1-8.Quelle• Mario HergerMidi• Danse Alsacienne [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!