13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NÖ Fackeltanz 9595. Figur (Großer Kreis)Takt 1 - 8: <strong>Alle</strong> Paare schließen sich zu einem Kreis zusammen und gehen 32 Schritte im Uhrzeigersinn/ms.Takt 9 - 16: Ebenso gegen den Uhrzeigersinn/gs.6. Figur (4 Kreise im Quadrat)Takt 1 - 8: Der Kreis bewegt sich im Uhrzeigersinn/rns. Die Paare 1 und 2, 3 und 4, 5 und 6, 7 und 8 bilden durchHandfassen eine Kette. Die Tänzer mit der ungeraden Bezeichnung bilden 4 Kreise.Takt 9 - 16: Die 4 Kreise bewegen sich gegen den Uhrzeigersinn/gs. Ab dem 15. Takt werden die 4 Kreise zu einemgroßen Stirnkreis aufgelöst.7. Figur (Doppelter Achter)Takt 1 - 2: Die Tänzer bleiben stehen. Die Tänzerinnen gehen mit 8 Schritten vor ihrem Tänzer einen Halbkreisnach links/gs.Takt 3 - 6: Die Tänzerinnen umschreiten mit 16 Schritten den nächsten Tänzer im Uhrzeigersinn/ms.Takt 7 - 8: Die Tänzerinnen gehen mit 8 Schritten hinter ihrem Tänzer einen Halbkreis zur Aufstellung imStirnkreis.Takt 9 - 16: Die Tänzerinnen vollführen denselben Achter nach der rechten Seite. 2 Takte vor dem linken Tänzer,dann 4 Takte um den nächsten Tänzer herum und 2 Takte hinter dem linken Tänzer.Am Schluss drehen sich die Paare 1 und 2, 3 und 4, 5 und 6, 7 und 8 zum Flankenkreis zusammen.8. Figur (Kette im KreisTakt 1: Die Paare 1, 3, 5, 7 gehen durch ihre Gegenüber-Paare durch, diese wiederum machen ausweichend (Tänzernach links, Tänzerin nach rechts) einen Halbkreis.Takt 2: Nun werden die Rollen getauscht. Es gehen die Paare 2 durch 7, 4 durch 1, 6 durch 3, 8 durch 5. Die Paaremit der ungeraden Bezeichnung machen den vorher beschriebenen Halbkreis.Takt 3 - 4: Es wird nun analog zu Takt 1 - 2 weiter getanzt und die Paare sind am Ende bei ihrem ursprünglichenGegenüber-Paar angelangt.Takt 5 - 8: Wiederholung von Takt 1 - 4.9. Figur (Stern)Takt 1 - 8: Die Tänzer mit der ungeraden Bezeichnung gehen zur Mitte und greifen zum Handstern (Handmühle).Deren Tänzerinnen und das dazugehörige Gegenüber-Paar bilden einen Stern und bewegen sich gegen denUhrzeigersinn/gs.Takt 9 - 16: Die Tänzer aus der Kreismitte führen ihre Kette im Halbkreis mit Rechtsbewegung/ms zum Gegenstern.Die Tänzerinnen, die nun in der Mitte sind, können nicht zusammenfassen, denn sie haben die Fackel in der rechtenHand. Der Stern bewegt sich mit 32 Schritten im Uhrzeigersinn/ms.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!