13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausdrahra 82Quellen• Karl Horak, Deutsche <strong>Volkstänze</strong> Heft 22/23 „<strong>Volkstänze</strong> aus Tirol“, Bärenreiter Verlag, Ausgabe 867, Kassel1935• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Ausseer LandlerLiedtexteAuf der Seite "Landlergstanzln" sind Gstanzln zu diesem Tanz angeführt.Quellen• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]Ausseer SteirischerSteyrischer aus Bad Aussee, Altaussee, Gößl, Ausseer SteirerAlte Variante aus Gößl am GrundlseeZu Anfang fasst der Tänzer mit seiner Rechten die Linke der Tänzerin, die er vor sichmit erhobenem Arm einmal nach links und gleich darauf zweimal nach rechts dreht. Nungleitet die linke Hand der Tänzerin aus seiner Rechten in seine Linke. sie tanzt links anihm vorbei hinter ihn (Bild 1), um alsbald ihre Rechte in die seine zu legen. Hierbeidreht er sie mit seinem über dem Kopf erhobenen linken Arm wieder (rechts an sichvorbei) nach vorne (Bild 2), so dass das Paar mit etwas über Kopfhöhe gekreuztenArmen einander gegenübersteht, worauf er sie nochmals nach rechts dreht (Bild 3).Erst jetzt lassen die rechten Hände einander los. Der Tänzer vollführt eine Drehung nachrechts, die Tänzerin macht einen Schritt vor, so dass sie ihm wieder gegenübersteht. Beidieser Bewegung bleiben die linken Hände noch im Rücken des Tänzers gefasst. Nungreift der Tänzer mit seinem rechten unter den linken Arm der Tänzerin durch, lässtdabei ihre Linke der seinen entgleiten und umfängt sie in Schulterblatthöhe mit beiden Armen. Sie legt die Händeauf seine Schultern und so walzen nun beiden rechts herum, bis die Spielleute einen "Ausgang" (Kadenz) aufspielen.Während desselben lassen die Tänzer ihre Tänzerinnen vollständig aus.Die Tanzweise wird sofort wieder begonnen, mit ihr auch der Tanz, gewöhnlich jedoch nur das Drehen der Tänzerinvor dem Tänzer durch 8 Takte, nach welchen die Tänzerinnen endgültig ausgelassen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!