13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommermorgenwalzer 1234SommermorgenwalzerWechseltanz aus Westfriesland, NiederlandeAusgangsstellungDie Paare nehmen Aufstellung zum Stirnkreis (Blick zur Kreismitte). Die Partnerin eines jeden Tänzers steht rechtsvon ihm. Die gefassten Hände hängen lose herab.Tanzbeschreibunghinein und hinausTakt 1 - 2: <strong>Alle</strong> gehen (Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend) mit zwei Dreierschritten zur Tanzkreismittevorwärts. Die gefassten Hände werden dabei langsam etwas über Hüfthöhe in Richtung Kreismitte hochgehoben.Takt 3 - 4: Mit weiteren zwei Dreierschritten rückwärts aus dem Kreis tanzen und dabei die Hände wieder langsamsenken.Takt 5 - 8: Die Takte eins bis vier werden wiederholt und am Ende die Handfassung gelöst.Handtour links und rechtsTakt 1 - 4: <strong>Alle</strong> wenden sich mit einer Vierteldrehung dem fremden Partner zu (der Tänzer der linken Tänzerin bzw.die Tänzerin dem rechten Tänzer) und bilden eine linke Handtour, indem sie die Handflächen ihrer linken Hände (inAugenhöhe) und die Unterarme so aneinander legen, dass diese senkrecht zwischen ihnen stehen. Mit vierDreierschritten umtanzen die Paare cirka ein halbes Mal den gemeinsamen Mittelpunkt links gegen denUhrzeigersinn. Im vierten Takt blicken nun die Tänzer in die Tanzrichtung und die Tänzerinnen dagegen. BeimÜbergang von Takt vier auf Takt fünf lösen alle die linke Handfassung undTakt 5 - 8: bilden mit dem vorherigen (eigenen) Partner, in der oben beschriebenen Art und Weise eine rechteHandtour und kreisen einmal rechts (im Uhrzeigersinn) um die Paarachse. Am Ende des achten Taktes werden diegefassten Hände leicht gestreckt in Hüfthöhe gesenkt, sodass der Abstand zwischen den Tanzenden nicht zu klein ist.Der Tänzer blickt wieder in und die Tänzerin gegen die Tanzrichtung.zueinander und auseinanderTakt 1: Beide tanzen einen Dreierschritt zueinander.Takt 2: Jetzt tanzen beide einen Dreierschritt auseinander (Arme sind beinahe gestreckt).Takt 3 - 4: Die Tanzenden gehen mit zwei Dreierschritten rechtsschultrig, die Handfassung lösend, aneinandervorbei zum nächsten Partner und geben dem die linke Hand.Takt 5 - 8: Mit diesem tanzen sie ebenso zueinander und auseinander wie in den ersten vier Takten, jedoch gehen sienun linksschultrig aneinander vorbei zum Nächsten, dem wieder die rechte Hand gereicht wird.Takt 9 - 16: Die Takte eins bis acht werden wiederholt. Auf diese Art und Weise tanzt jeder an vier Partnern vorbei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!