13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fischertanz 349FischertanzFischertanzQuellen• Unter dem Titel '<strong>Alle</strong>mande' in 'Ostpreußische Fischertänze', Reinhard Leibrandt, Königsberg 1927CD• Unter 'Tücheltanz' in 'Alte Tänze halten jung 3', Volkstanzgruppe Newelhaube, HaßlochVideoBlumenberg Volkstanz dancing Fishertanz (Natanger <strong>Alle</strong>mande) in Bauernfest, comemoration of the germancolonization in Petropolis, Rio de Janeiro, Brasil.FlachserntenAufstellungPaarweise in der Gasse, immer zwei Paare gegenüberAusführung1. KehreTakt 1-8: Anfangskreis (durchfassen zum großen Kreis, 12 Laufschritte mitsonnen, 12 Laufschritte gegensonnen,wieder Aufstellung zur Gasse)Takt 9-16: Platzwechsel der Mädchen (die beiden Mädchen der gegenüberstehenden Paare laufen eine Acht, zuerstrechtsschultrig aneinander vorbei, linksschultrig um den fremden Partner herum, rechtsschultrig an der Tänzerinvorbei und wieder linksschultrig um den eigenen Partner herum)Wiederholung Takt 9-16: Platzwechsel der Burschen (genau wie bei den Mädchen, nur linksschultrig beginnen undrechtsschultrig um die Mädchen herum)2. KehreZweihandfassung mit dem eigenen Partner (12 Laufschritte mitsonnen am Platz, 12 Laufschritte gegensonnen amPlatz) dann wieder Platzwechsel Mädchen/Burschen3. KehreSchlusskreis (wie Anfangskreis), dann wieder Platzwechsel Mädchen/BurschenHerkunftDer vollständige Titel lautet "Heut soll das große Flachsernten sein". Es handelt sich um die deutsche Version desschwedischen Tanzliedes "Nu ska vi skörda linet idag" und ist um 1920 entstanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!