13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sellenger's Round 1195ViererschrittTakt 1-4: Hände zum Stirnkreis gefasst, 1 Viererschritt gegen die Kreismitte, 1 Viererschritt rückwärts zu denAusgangsplätzen.Takt 1-4 Wiederholung: Viererschritt wie Takt 1-4.ZwiesprungTakt 5-12 und Wiederholung: Zweimal Viererschritt wie Takt 5-12StreifenTakt 1-4: Die Partner drehen sich zueinander und gehen mit 2 Schritten linksschultrig aneinander vorbei, drehensich mit 2 Schritten zueinander, gehen mit 2 Schritten rechtsschultrig aneinander vorbei, wenden sich mit 2 Schrittenrechts herum wieder zueinander und gelangen damit zur Ausgangsstellung.Takt 1-4 Wiederholung: Streifen wie Takt 1-4.ZwiesprungTakt 5-12 und Wiederholung: Zweimal Viererschritt wie Takt 5-12EinhängenTakt 1-4: Partner hängen rechtsarmig ein, kreisen mit 6 Schritten 1 Umdrehung mit dem Uhrzeiger um diegemeinsame Achse, lösen die Fassung, drehen sich mit 2 weiteren Schritten zueinander und hängen linksarmig ein.Takt 1-4 Wiederholung: Linksarmig eingehängt kreisen sie mit 6 Schritten 1 Umdrehung gegen den Uhrzeiger, mit2 weiteren Schritten gelangen sie zur Aufstellung im Stirnkreis.ZwiesprungTakt 5-12 und Wiederholung: Zweimal Viererschritt wie Takt 5-12Großer KreisTakt 1-4: Hände gefasst, 8 seitliche Galoppschritte mit dem Uhrzeiger.Takt 1-4 Wiederholung: 8 seitliche Galoppschritte gegen den Uhrzeiger.Zur AusführungBei noch nicht zureichendem Tanzkönnen kann der Zwiesprung durch Wechselschritte seitwärts bzw. vorwärtsersetzt werden.Zur TanzformDiesen Tanz verdanken wir, wie viele andere heute wieder Wertschätzung findende englische „Country Dances“,dem Pionier englischer Tanzforschung Cecil Sharp, der zahlreiche Tänze, die schon John Playford in seinem „TheEnglish Dancing Master“ veröffentlicht hatte, der heutigen Zeit zugänglich gemacht hat. Unsere Große Rundeerschien in der 4. Ausgabe von John Playfords Buch 1670 in London. Sie wurde u. a. von Georg Götsch und RolfGardiner in Kurzbeschreibung in: „Alte Kontratänze“ ins Deutsche übertragen, Wolfenbüttel 1953. Tanzfachleutehaben in jüngster Zeit diesen Tanz durch Hinzunahme weiterer Figuren vergrößert. Wir aber haben die alte Formbevorzugt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!