13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siebenschritt 1205Holborne und Scheidt unterscheiden sich im Rhythmus, sind aber beide in Volkslied und -tanz eingegangen unddadurch noch nach 400 Jahren zu erkennen. In der Siebenschritt-Liedfassung [12] haben die Strophen 2, 3, 4 und 6die originale Langzeile Holbornes, 1 und 5 die von Scheidt nach venezianischem Vorbild umgestaltete doppelteKurzzeile.Bei dieser Quellenlage fällt gleich mehreres auf, das für erhebliche Diskussionen sorgt. Die VeröffentlichungHolbornes in einer Musikschule ist sicher für eine weite Verbreitung angelegt; die Melodie ist aber in England selbstanscheinend ausgestorben und erst durch die Volkstanzpflege wieder bekannt worden. In Playfords [2] (English)Dancing Master [13] ist sie offenbar nicht enthalten (oder nur noch nicht entdeckt). Kinderlieder zum Aufsagen desAlphabets oder zum Zählen sind auch erst nach Kenntnis des Siebenschritts entstanden (ABC Seven Steps Song [14]und weitere YouTube-Videos zum Stichwort Seven Steps Song). Dagegen ist offenbar Scheidts Version nie gedrucktworden und ausschließlich handschriftlich überliefert; hier wären die Verbreitungswege von Interesse. Genausointeressant wie merkwürdig ist der Kommentar im MGG: "Die interessantesten Stücke über den Ostinato, die fürTasteninstrumente komponiert wurden, stammen von Scheidt (H-Bn, Hs.26,o. fol.42v-44r; Ausg. Chr. Mahrenholz,Bd.5, 1937) und von B.Pasquini ..." !Lawrence Moe (Übers. Guido Heldt), Bergamasca. in: Die Musik in Geschichteund Gegenwart (MGG), Sachteil Bd.1, Sp.1403.! Worauf diese Kritik beruht, wird nicht mitgeteilt; derZusammenhang mit dem Volkstanz müsste den Verfassern eigentlich unbekannt sein.Scheidts Melodie ist auch noch in andere Tänze eingegangen, das zeigt drastisch, womit man in derRenaissancemusik rechnen muss, nämlich mit Variationen bis zur Unkenntlichkeit. In der BurgenländischenKreuzpolka (deren Melodie auch als Gassenhauer aus Wien oder Berlin bekannt ist), sind als Mittelteil die erstenvier Takte von Scheidt eingebaut; im Gegensatz zur Melodie der Burgenländischen Kreuzpolka hat die Berliner unddie Wiener Version die Scheidt-Zeile komplett. Der fränkische Walzer Ach geh doch hat als 1. Teil den Anfang vonIm Märzen der Bauer und als zweiten Scheidts Melodie in den 3/4-Takt übertragen, oder nach der Terminologie des16.Jahrhunderts ins tempus perfectum. Dafür brauchte man noch nicht einmal die Noten neu zu schreiben, manmusste nur das "C"-Zeichen für den geraden Takt in einen Kreis "O" verlängern, und jeder Musikant wusste damals,was er zu spielen hatte.Als Siebenschritt ist die Melodie erstmals 1850 greifbar (Viktor Zack, Alpenlieder aus Deutschösterreich, 1919).Um 1880 ist der Tanz in Wien als Kindertanz bekannt. Konrad Mautner veröffentlicht ihn 1914 in Alte Lieder undWeisen aus dem steyermärkischen Salzkammergut.Im Italien südlich der Salurner Klause existieren mindestens drei verschiedene Tänze mit dem Namen Sette Passi,von denen höchstens zwei etwas mit "unserem" Siebenschritt zu tun haben. Währen die [15] Trentiner Version [16]aus dem Val dei Mocheni noch direkt als Fassung des Siebenschritts gelten kann, hat die venezianische Version (imheute slowenischen Istrien aufgezeichnet !) eine völlig andere Choreographie in zwei Reihen. Eine sizilianischeTarantella bzw. Controdanza Sette passi [17] hat offensichtlich nichts Erkennbares mit dem Siebenschrittgemein.Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [1]• Griffschrift für Steirische Harmonika [1]• Noten für Okarina und Begleitinstrumente [18]LiedtexteAuf der Seite "Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.MP3-Datei• Hier [73] ist eine MP3-Datei abrufbar.• Und hier [74] gibt es noch eine weitere MP3-Datei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!