13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schneidertanz 1129Noten• PDF Alte niederdeutsche <strong>Volkstänze</strong>, Margrit VogtSchnupftabakAufgezeichnet 1973 von Hermann Derschmnidt in Hinteranger, Gemeinde Schwarzenberg im Oberen MühlviertelAusgangsstellungPaartanz, Tänzer und Tänzerin stehen sich auf der Kreisbahn gegenüber, keine Fassung, Tänzer Rücken zurKreismitte. Der gesamte Tanz, also ein Figurendurchgang, hat 8 Walzertakte.Die folgende Beschreibung habe ich von einer Tanzwoche in Zell an der Pram mitgebracht. Sie unterscheidet sichnur in den ersten beiden Takten geringfügig von der von H. Derschmidt veröffentlichten.TanzbeschreibungTakt 1: Das Paar dreht sich mit 3 Schritten etwas auseinander, Tänzer links herum, Tänzerin rechts herum. Dabei istes nicht nötig, eine ganze Umdrehung zu vollführen.Takt 2: Tänzer und Tänzerin drehen sich zurück zur Gegenüberstellung,Takt 3-4: drehen dann weiter eine ganze Drehung (Tänzer rechts, Tänzerin links herum)Takt 5-8: Walzer mit dem eigenen Partner in Körblfassung.Der Tanz beginnt von vorne.WechseltanzFalls der Tanz als Wechseltanz getanzt wird, tanzt der Tänzer beim zweiten und allen weitern Durchgängen in denTakten 3 und 4 gegen Tanzrichtung eine Tänzerin weiter.Singtext1. Schnupftabak, Rauchtabak und an Brasil,und s' Dirndl kann mi gern habn, ja, wanns mi net will.2. s' Dirndl war nett, wanns an andern Buam hätt,aber ums Dirndl is schad, weils an Batznlippl hat.3. Schnupftabak, Kautabak und an Brasil,leck mi des Mensch am Arsch, das mi net will.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!