13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfacher Dreher 312Einfacher DreherMundartlich Oanlatza Drahra genannt, aus dem Tiroler Unterinntal.AusgangsstellungIm Stirnkreis gegeneinander, Tänzer rechts (= linke Schulter an linker Schulter) mit Blick nach außen. Die seitwärtsgestreckten Linken ergreifen hinter dem Rücken des Partners dessen nach hinten gebeugte Rechte.SchritteKurze Gehschritte, je Viertel 1 Schritt.EingangTakt 1-8: Umeinandertanzen gegen den Uhrzeigersinn (Paardrehung). Es ist zu achten, dass am Ende der Tänzerwieder nach außen blickt.DreherTakt 1-2: Die rechte Hand des Tänzers lässt los, gleichzeitig gibt er ihr mit seiner Linken einen Drehimpuls. DieTänzerin dreht sich unter seiner erhobenen Linken einundeinhalb Mal rechts / im Uhrzeigersinn am Ort. Der Tänzergeht gleichzeitig einen Halbkreis links / gegen den Uhrzeigersinn um die Tänzerin, so dass er nach den 6 Schrittenzur Kreismitte blickt. Seine freie Rechte beugt er nach hinten in das Kreuz.Takt 3-4: Die Tänzerin fasst mit ihrer Linken hinter dem Rücken des Tänzers dessen Rechte, gibt ihm einenDrehimpuls und lässt gleichzeitig seine Linke los. Der Tänzer dreht sich unter ihrer erhobenen Rechteneinundeinhalb Mal rechts / im Uhrzeigersinn am Ort. Die Tänzerin geht gleichzeitig im Halbkreis links / gegenUhrzeigersinn um den Tänzer, so dass sie nach den 6 Schritten zur Kreismitte blickt. Ihre freie Rechte beugt sie nachhinten in das Kreuz, damit der Tänzer dann mit seiner freien Linken fassen kann.Die Bewegungen des Drehers (Takt 1-4) werden auf jede weiteren 4 Takte wiederholt.Quelle• Österreichische <strong>Volkstänze</strong>, Zweiter Teil, Raimund Zoder, Österreichischer Bundesverlag, 1948• Karl Horak, Tiroler Volkstanzbuch, Musikverlag Helbling, Innsbruck, 1974.• Herbert Lager: Österreichische Tänze, 2. Teil. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1969, S. 19.• "Steirisch Tanzen", Volkstanzmappe Fritz Frank, Arge Volkstanz Steiermark 2008*www.Volkstanzkreis-Freising.de [3]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!