13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holzauktion 504HolzauktionQuelle• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]• Aichacher Tänze, 1992, Bayrischer Landesverein für Heimatpflege e.V. MünchenNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [32]• Griffschrift für Steirische Harmonika [33]HonakischerWadl-Schinter (Salzburger Flachgau)AusgangsstellungTänzer und Tänzerin in Gegenüberstellung, er mit dem Rücken zur Kreismitte. Fassung: Der Tänzer umfasst vonunten die Ellbogen der Tänzerin, ihre Unterarme liegen auf seinen auf.1. Figur1. Takt: Grätschsprung vor-rück: Beide Partner linkes Bein vor, rechtes zurück, das Körpergewicht liegt mehr aufdem vorderen Bein. Sodann Absprung zum2. Takt: Beinwechsel, beide rechtes Bein vor.3. bis 8. Takt: Wie Takt 1 bis 2, noch 3 mal durchgeführt.2. Figur9. Takt: Jeder dreht mit zwei Schritten einmal in Tanzrichtung, Tänzer links, Tänzerin rechts beginnend.10. Takt: Mit Beistellen des Spielbeines schlägt jeder 1 mal auf die Oberschenkel, klatscht dann einmal in dieeigenen Hände, dann einmal mit beiden Handflächen gegen die des Partners. Rhythmus = Viertel/Achtel/Achtel.11. - 16. Takt: Wie Takt 9-10, dreimal durchgeführt, im 16. Takt erfolgt jedoch nur ein Schlag gegen die Hände desPartners.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!