13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schottischer aus Gmünd 11342. FigurTakt 1: Zwei seitliche Nachstellschritte in die Tanzrichtung.Takt 2: Wie im 2. Takt der 1. Figur.Takt 3: Mit vier Gehschritten werden die Plätze gewechselt ohne die Handfassung zu lösen (mit der rechten Schulteraneinander vorbei).Takt 4: Wie im 2. Takt.Takt 5-8: Wie Takt 1-4, nur dass nun die Tänzerin mit dem Rücken zur Kreismitte steht und die Bewegung gegendie Tanzrichtung erfolgt. Am Ende der Figur kommen die Tanzenden zur Ausgangsstellung zurück.3. FigurTakt 1: Die Tanzenden stehen (Tänzer links von der Tänzerin) im Flankenkreis mit Rückenkreuzfassungnebeneinander und machen in die Tanzrichtung zwei Gehschritte.Takt 2: Schottischtupftritt wie im 2. Takt der 1. oder 2. Figur, nur dass die Tanzenden im Flankenkreis stehen.Takt 3: Ohne die Fassung zu lösen, dreht sich das Paar mit vier Schritten einmal gegen den Uhrzeigersinn um diegemeinsame Achse. Der Tänzer beginnt links zurück und die Tänzerin rechts vor.Takt 4: Wiederholung des 2. Takts.Takt 5-8: Wiederholung der Takte 1-4.HinweisSpielt die Musik jede Melodie zweimal, werden die einzelnen Tanzfiguren wiederholt, spielt die Musik jede Melodienur einmal, werden auch die Tanzfiguren nur einmal getanzt.Quellen• Stephan Löscher: Volkstanzblätter, Blatt 702, o.J.• Richard Bammer: Niederösterreichische <strong>Volkstänze</strong>, Arbeitsbehelf. Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaftfür Volkstanz, Wien o.J., S. 5.• Ludwig Berghold u. Walter Deutsch: <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, 1. Bd. Landesverband der Trachten- undHeimatvereine für Niederösterreich, Mödling 1975, S. 83, S. 102-103.• Tanzbeschreibungen zur CD-Reihe "taktvoll", <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich, erstellt von Franz Huber undHelene Oberradter, Volkskultur Niederösterreich.• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CDtaktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 1, Nr. 24MP3-DateiHier ist eine MP3-Datei abrufbar. [69]Noten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!