13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pinzgauer Wickler 1007AbfolgeDer Tanz beginnt von vorne mit Kreisen gegen den Uhrzeigersinn um die Burschenachse. Am Ende des Tanzeskann, je nach Musik, ein Walzer getanzt werden.Quellen• Ilka Peter, Salzburger Tänze, 2. Auflage 1988, Verlag Alfred Winter, Salzburg (Figur 1 und 2).• Herbert Lager bzw. Ingeborg Heinrichsen, (weitere Figuren)• Tanzbuch "Volkstanz in Salzburg"• Siehe auch Tanzbeschreibung bei Volkstanzkreis Freising [1]• Übertragen von Volksmusik und Volkstanz im Alpenland [1]CD• Volkstanz in SalzburgNoten• zweistimmige Noten mit Bassbezifferung [2]• Griffschrift für Steirische Harmonika [3]Pippi LangstrumpfEin einfacher Tanz zu dem Titelstück aus gleichnamigem Film. In manchen Regionen wird auf diese Musik auch derTripping Upstairs getanzt.AusgangsstellungPaarweise, normale Tanzhaltung.Teil AJeder dreht sich um seine eigene Achse (der Herr um seine linke, die Dame um ihre rechte Schulter vorwärts) undklatscht einmal in die Hände.Zurückdrehen und wieder klatschen.Teil A nochmal wiederholen.Teil BPolkaBei der dritten Wiederholung des Tanzes werden am Ende des B-Teils statt des letzten PolkaschrittesZweischrittdreher getanzt und im A-Teil wird am Ende 3-mal statt nur einmal in die Hände geklatscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!