13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hans Adam 470LiedtextHans Idem, Hans Odem du lustiger Bua,wer flickt dr dei Kleider, wer flickt dir die Schuah?Der Schneider macht d Kleider, dr Schuster flickt d Schuah.Hans Idem, Hans Odem du lustiger Bua.Quelle• Niederbayerische <strong>Volkstänze</strong>, Hans Seidl, 1958 by Max Hieber, München• <strong>Volkstänze</strong> aus Schwaben, von Richard Hinz und Karl Horak, 1934 Bärenreiter Verlag, jetzt Walter KöglerVerlag, Stuttgart• Siehe auch Tanzbeschreibung auf Volkstanzkreis Freising [1]• Aichacher Tänze, 1992, Bayrischer Landesverein für Heimatpflege e.V. MünchenAufzeichnung und Veröffentlichung• AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TanzblätterCD• Tänze aus Kärnten• Schwäbische Dänz II• Danz mit 6• Deutsche <strong>Volkstänze</strong> 4Hans bleib daAuch Hans, bleib hier, Hans, bleib dou, "Franz bleib da", aus FrankenAusgangsstellungTänzer und Tänzerin stehen sich ohne Fassung auf der Kreisbahn gegenüber, er mit dem Rücken zur Kreismitte.TanzbeschreibungPaschteilTakt 1 - 2: Der Tänzer pascht auf die Oberschenkel, die Tänzerin deutet den Schlag nur an. Dann paschen beide inBrusthöhe einmal in die eigenen Hände und danach einmal in die ungleichnamigen Hände des Partners (Der Tänzermit der Rechten in die Linke der Tänzerin und umgekehrt).Takt 3 - 4: Der Tänzer pascht auf die Oberschenkel, die Tänzerin deutet den Schlag nur an. Dann paschen beide inBrusthöhe einmal in die eigenen Hände und danach dreimal in die ungleichnamigen Hände des Partners.Takt 5 - 6: Paschen: Schenkel, eigen, fremd, wie in den Takten 1 und 2.Takt 7 - 8: Paschen: Schenkel, eigen, fremd, wie in den Takten 1 und 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!