13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Metzinger Kreuzpolka 875Metzinger KreuzpolkaKreuzpolkaform aus Metzingen/Albrand (Baden-Württemberg), bestehend aus drei einzelnen Formen. Teil derSchwäbischen Tanzfolge.Aufzeichnung und Veröffentlichung• Brenner, Georg: Heimattänze aus Württemberg• AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TanzblätterCD• <strong>Volkstänze</strong> aus Baden-WürttembergVideoAus AG Sing-Tanz-Spiel: Unsere TänzeMexikanischer WalzerLa Chiapaneca, Mexican WaltzAusgangsstellungTänzerin rechts neben dem Tänzer, Blick in Tanzrichtung. Innenhände gefasst, Tänzer rechts, Tänzerin links.TanzbeschreibungTakt 1: Wechselschritte in Tanzrichtung vorwärts, mit den Außenfüßen beginnend, Tänzer links, Tänzerin rechts,dabei gefasste Hände in Tanzrichtung vorschwingen.Takt 2: Wechselschritte in Tanzrichtung vorwärts, mit den Innenfüßen beginnend, Tänzer rechts, Tänzerin links,dabei gefasste Hände rückschwingen.Takt 3-4: Stehen bleiben und zueinander wenden, beide lösen die Hände und klatschen auf das 3. Viertel des 3.Taktes und auf das 1. Viertel des 4. Taktes in die eigenen Hände.Takt 5: Wechselschritte gegen die Tanzrichtung zurück, mit den Außenfüßen beginnend, Tänzer rechts, Tänzerinlinks, dabei gefasste Hände gegen die Tanzrichtung vorschwingen.Takt 6: Wechselschritte gegen die Tanzrichtung zurück, mit den Innenfüßen beginnend, Tänzer links, Tänzerinrechts, dabei gefasste Hände rückschwingen.Takt 7-8: Stehen bleiben und zueinander wenden, beide lösen die Hände und klatschen auf das 3. Viertel des 7.Taktes und auf das 1. Viertel des 8. Taktes in die eigenen Hände.Takt 9: beide Hände des Partners fassen, Wechselschritt auseinand, bis die Hände gestreckt sind.Takt 10: Wechselschritt zueinand, dabei Hände zur Seite schwingen.Takt 11-12: In geringer Entfernung stehen bleiben, beide lösen die Hände und klatschen auf das 3. Viertel des 11.Taktes und auf das 1. Viertel des 12. Taktes in die eigenen Hände.Takt 13: beide Hände des Partners fassen, Wechselschritt zueinand, dabei Hände zur Seite schwingen.Takt 14: Wechselschritt auseinand, bis die Hände gestreckt sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!