13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landler aus Dietmanns 766CDtaktvoll. <strong>Volkstänze</strong> aus Niederösterreich CD 2, Nr. 11Noten• Noten und Griffschrift sind hier unter Nr. 28 (Landler aus Dietmanns (Waldviertel)) abrufbar [1]Landler aus DorfstettenLandler zu dritt aus Dorfstetten, Yspertal, Gutenbrunn und Schönbach, Musik Ländler aus MödringAusgangsstellungEin Tänzer steht mit zwei Tänzerinnen in einer Dreierreihe, die Tänzerinnen sind beim Tänzer eingehängt.GehenTakt 1-8: Die Tanzenden gehen links beginnend mit Dreierschritten in Tanzrichtung vorwärts.WalzenTakt 9-16: Während die beiden Tänzerinnen miteinander Rechtswalzer in geschlossener Rundtanzfassung beinaheauf der Stelle tanzen, umkreist sie der Tänzer einmal nach rechts. Er klatscht dabei in jedem Taktviertel in dieHände.ToreTakt 17-24:Takt 1 und 2: Der Tänzer hebt seine linke Hand mit der rechten Hand der linken Tänzerin in die Höhe undbildet ein Tor, durch welches die rechte Tänzerin nach links bis zum Ausgangspunkt durchtanzt. Der Tänzerdreht sich ebenfalls, mit dem Gesicht der Tänzerin folgend, um seine eigene Achse unter den gefasstenHänden durch das Tor.Takt 3 und 4: Wie Takt 1-2, nur spiegelbildlich. Es tanzt die linke Tänzerin durch das Tor, das der Tänzer mitder rechten Tänzerin bildet.Takt 5 bis 8: wie Takt 1-4.WalzenTakt 25-32: Wie Takt 9-16.ToreTakt 33-40: Wie Takt 17-24.Musikbeliebiger Ländler, angegeben wurde der Ländler aus MödringQuelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!