13.07.2015 Aufrufe

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

Alle Volkstänze - Dancilla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiroler Figurentanz 13273. Viertel: Sohlenschlag rechts hinten.Takt 3: 1. Viertel: Kreuzschlag rechts auf links.2. Viertel: Knieschlag links.3. Viertel: Knieschlag rechts, bei Takt 15 aber Hochschlag.Takt 4-15: Viermal wie Takt 1-3.Takt 16: Knien rechts und Hochwinkeln der Arme.Während des Plattlers wird im Takt auf dem jeweiligen Standbein gehüpft.b) aus NavisTakt 1: 1. Viertel: Beide Hände schlagen seitlich an die Schenkel.3. Viertel: Sohlenschlag lins vorn, gleichzeitig Schenkelschlag links.Takt 2: 1. Viertel: Schenkelschlag rechts, dann links.2. Viertel: Schenkelschlag rechts, dann links auf rechts.3. Viertel: Sohlenschlag rechts hinten.Takt 3: 1. Viertel: Kreuzschlag rechts nach links.2. Viertel: Knieschlag links.3. Viertel: Knieschlag rechts.Takt 4: 1. Viertel: Schenkelschlag rechts.2. Viertel: Schenkelschlag links auf rechts.3. Viertel: Sohlenschlag rechts hinten.Takt 5: Wie Takt 3Takt 6-9: Wie Takt 2-5.Takt 10-13: Wie Takt -5.Takt 14: 1. Viertel: Schenkelschlag rechts, dann links.2. Viertel: Schenkelschlag rechts, dann links.3. Viertel: Vor der Brust in die Hände klatschen.Takt 15: 1. Viertel: Beide Hände klatschen seitlich an die Schenkel.2. Viertel: Vor der Brust in die Hände klatschen.3. Viertel: Hochspringen und mit beiden Händen auf die Sohlen der hinten angebeugten Füße schlagen.Takt 16: Auf beide Füße aufspringen und Arme hochwinkeln.In der Tanzpflege hat es sich eingebürgert, bei der 8. und der 20. Figur verschiedene Plattelschläge auszuführen, z.B.das erste Mal die aus Thaur, das zweite Mal die aus Navis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!